Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Do 17. Sep 2015, 13:46

Dunkelmann hat geschrieben:Geht das so schnell, dass du mit Belichtungsreihe arbeiten kannst oder ist das bisher nur eine Idee, die du noch gar nicht ausprobiert hast?

Ist erstmal ne Idee. Noch ist mir nicht klar, wie ich es umsetze, denn die K5IIs braucht auch 1-2 Sekunden
Dunkelmann hat geschrieben:Ich mag übrigens am liebsten Bild #6. :2thumbs:

Danke. Nicht nur du :wink:

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Sa 19. Sep 2015, 00:56

Bin ich der einzige, der experimentiert. Äh Fosografiert. :mrgreen:

Hardcoreaufnahmen vom Dom von Sankt Blasien. Äh, Hochkontrastaufnahmen vom Dom


#1


#2

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Mi 30. Sep 2015, 14:02

Nachdem ich Hochkuntrast als User abgespeichert habe, probier ich halt immer wieder mal. Kleine Ausbeute von heute.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Mi 30. Sep 2015, 14:35

Hi Diego,

diego hat geschrieben:Nachdem ich Hochkuntrast als User abgespeichert habe, probier ich halt immer wieder mal. Kleine Ausbeute von heute.


Genau so mache ich es auch. Ist auf USER1 und kommt immer wieder in gewissen Situationen zum Einsatz. ;)

#4, #5, #7 und #8 finde ich sehr gelungen. :thumbup:
Aber du könntest ruhig mal auf die Wasserwaage schauen, wenn du solche Schwierigkeiten mit dem Geradehalten der Kamera hast wie bei #4. Klar: war Absicht, jaja... :d&w:

Experimentierst du denn auch mal mit den Farbfiltern oder hältst du einfach drauf?

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Mi 30. Sep 2015, 14:41

Ich vermute fast, das da noch ein Farbfilter mit im Spiel ist oder der Effektfilter mehr als zwei Balken angehoben wurde.
Das Abspeichern der Einstellung ist eine tolle Sache, so mache ich es auch immer. :thumbup:
(Und nicht nur hierfür)

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 2. Okt 2015, 09:58

So, heute mal ein klein wenig von mir:


#1


#2


#3


#4

Bei #3 und #4 habe ich noch eine Vignette hinzugefügt und bei #4 auch noch die Clarity in LR etwas hochgezogen.
Grundsätzlich frage ich mich noch, welche Schärfe-Einstellungen ich in der Kamera einstellen sollte. Bei RAW ist das ja egal, aber bei diesen JPGs sollte es idealerweise schon passen, was da raus kommt. Was benutzt ihr da für Schärfe und Feinschärfe?

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 2. Okt 2015, 10:08

Ich nehme da Feinschärfe bei 0 oder +1. Für mich ein guter Kompromiss.

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 2. Okt 2015, 10:30

mika-p hat geschrieben:Ich nehme da Feinschärfe bei 0 oder +1. Für mich ein guter Kompromiss.


Und war da nicht noch eine Einstellung für Schärfe (ohne "Fein")? Was nimmst du da?

Ach ja: bei dem Bild mit der Brücke habe ich ein fieses Moire-Muster nach dem Verkleinern. Ich wüsste mal gerne, ob ich dieses Problem auch hätte, wenn ich in RAW fotografiert hätte. Nachträglich kann ich mit allen möglichen Tricks an diesem JPG nicht mehr viel retten - außer es eben in vollständiger Größe zu verwenden, in der es gut aussieht...

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 2. Okt 2015, 10:57

Das mit dem Moire-Muster, da gabs doch vor kurzen auch schon einmal eine Frage dazu.
Schwierig, da kann man nur mit den Einstellungen probieren. Ist mir auch schon einmal passiert.
Habe aber auch keine Lösung gefunden.

Es gibt (1) Schärfe, (2) Feinschärfe und die (3) Superfeinschärfe bei den neueren Bodies.
Für die jpgs nehme ich 1 gar nicht mehr oder nur bei Hoch-ISO (über 1600) oder langen Verschlusszeiten.
Gleich bei der Aufnahme 2 bei der Stellung 0 oder +1 für alles (Farbe und SW).
Die 3 gefällt mir nicht und benutze sie überhaupt nicht mehr.

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 2. Okt 2015, 11:37

mika-p hat geschrieben:Das mit dem Moire-Muster, da gabs doch vor kurzen auch schon einmal eine Frage dazu.
Schwierig, da kann man nur mit den Einstellungen probieren. Ist mir auch schon einmal passiert.
Habe aber auch keine Lösung gefunden.


Ja, die Frage hatte ich gestellt. ;) Bei einem ähnlichen Motiv werde ich in Zukunft mal beides ausprobieren: RAW und JPG. Dann kann ich mal sehen, ob es mit RAW dieses Problem weniger/nicht gegeben hätte...

mika-p hat geschrieben:Es gibt (1) Schärfe, (2) Feinschärfe und die (3) Superfeinschärfe bei den neueren Bodies.
Für die jpgs nehme ich 1 gar nicht mehr oder nur bei Hoch-ISO (über 1600) oder langen Verschlusszeiten.
Gleich bei der Aufnahme 2 bei der Stellung 0 oder +1 für alles (Farbe und SW).
Die 3 gefällt mir nicht und benutze sie überhaupt nicht mehr.


Ok, Superfeinschärfe hat meine K-30 wohl eher nicht. Ich muss mal ausprobieren, was mir da am besten gefällt. Da ich bislang nur RAWs fotografiert habe, war das nie ein Thema. Auch mit diesen JPGs kann man ja im Nachhinein noch etwas an der Schärfe drehen in LR...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz