Hi zusammen,
teilweise echt tolle und manchmal auch sehr krasse Ergebnisse.

Ich experimentiere mit dieser Art zu Fotografieren auch immer wieder - auch im Urlaub vor Kurzem.
Schon ein paar Beiträge zuvor hatte ich ja beschrieben, wie ich das mit meiner K-30 mache - nämlich ohne die Digitalfilter, die mir die Kamera einfach zu lange lahm legen. Außerdem habe ich eine automatische Belichtungsreihe für diese Aufnahmen eingestellt, wodurch mir schon einige Fotos gerettet wurden, die sonst doch zu hell oder zu dunkel geworden wären...
Also nutze ich die B&W-Einstellungen, die direkt unter den Farbeinstellungen zugreifbar sind. Da gibt es auch einen Regler für Kontrast, den ich zwischen 50% und 100% nach rechts einstelle.
Meiner Meinung nach ist es deutlich effektiver, wenn man die Farbfilter verwendet, die das S/W-Ergebnis signifikant beeinflussen. Damit wird schließlich entschieden, ob eine bestimmte Farbe heller oder dunkler dargestellt wird. Dadurch entsteht schon einmal ein starker Kontrast, der durch die konkrete Kontrasteinstellung ja nur verstärkt werden kann.
Ich habe hier mal zwei Beispielbiler-Paare, die zwar nicht spektakuläre Motive und auch nicht wirklich extreme Kontraste zeigen, dafür aber illustrieren, wie stark der Einfluss eines Farbfilters auf das Ergebnis sein kann. Vielleicht möchtet ihr damit ja auch experimentieren. Ich finde, dass es eine interessante Erweiterung meiner Wahrnehmung ist, wenn ich mir bei einem Szenario Gedanken mache über die vorhandenen Farben und welche ich davon hell oder dunkel hervor heben möchte. Früher haben Analog-Fotografen für sowas Farbfilter vors Objektiv geschraubt. Wir müssen nur ein paar Knöpfe drücken und haben den Effekt sofort zur Kontrolle auf dem Schirm.

Da verschiedene Motive ganz unterschiedliche Farben haben, führt für mich kaum ein Weg daran vorbei, ein S/W-JPG mit den Filtern zu steuern. Sonst würde ich das ja auch in der RAW-Bearbeitung machen...
Also Beispiel 1: einmal mit einem Blaufilter und dann mit einem Rotfilter, wenn ich mich recht erinnere. Die Frisbee mit dem Schildkrötenaufdruck ist rot:
#1
#2
Hier noch eine Kühl-Tasche mit türkisfarbenen Streifen. Ich glaube, dass ich bei dem Foto mit den dunkleren Streifen einen Rotfilter benutzt hatte. Beim anderen gar keinen oder einen Blaufilter:
#3
#4
Es gibt in den Einstellungen für den Farbtyp B&W ja nicht nur Blau- und Rotfilter, sondern auch Orange, Gelb, Cyan (nochwas?). Man kann also sehr passend für ein Motiv auswählen, wie es verarbeitet werden soll.
