Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 2. Okt 2015, 12:23

Dunkelmann hat geschrieben:... Auch mit diesen JPGs kann man ja im Nachhinein noch etwas an der Schärfe drehen in LR...


Sicher, dann ist es aber nicht mehr ooc.

Und meine Absicht ist hier ja die, möglichst wenig EBV zu betreiben.

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

So 11. Okt 2015, 13:34

diego hat geschrieben:Bin ich der einzige, der experimentiert. Äh Fosografiert. :mrgreen: ...


NÖ, bist Du nicht xd

Wirklich, mit Ausnahme der Verkleinerung, unangetastet ooc: :ja:

Gefällt? Verbesserungen? Kritik?



.


Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

So 11. Okt 2015, 21:34

Hi Mika,

mika-p hat geschrieben:
diego hat geschrieben:Bin ich der einzige, der experimentiert. Äh Fosografiert. :mrgreen: ...


NÖ, bist Du nicht xd

Wirklich, mit Ausnahme der Verkleinerung, unangetastet ooc: :ja:

Gefällt? Verbesserungen? Kritik?


Von der Belichtung und vom Kontrast her gefallen mir beide Bilder sehr gut. Das erste etwas besser wegen der Perspektive. Beim zweiten setzt sich das Motiv nicht so gut vom Hintergrund ab. Und da wären wir schon bei einer Idee, wie beide Bilder noch besser wirken könnten: Mit offenerer Blende und dann ruhig höherer ISO hättest du das Hauptmotiv besser vom Hintergrund freistellen können. Ich glaube das würde noch deutlich besser wirken. Du hast doch offensichtlich ein f2.8-Objektiv am Start. Also nutze diese Option! :ja:

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Sa 17. Okt 2015, 15:25

Danke für den Tipp.
Beim ersten Bild hatte ich die Blende von einer Farbentwicklung übernommen und nicht weiter nachgedacht :ugly:
Beim Zweiten hatte ich die Blende bewusst gewählt, da ich sehr nah war und die Tiefe des Objektes scharf haben wollte.

Aber hier kommt ein weiterer Versuch, der mir unter den Aspekten als recht gelungen erscheint, wie immer ooc:

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

So 18. Okt 2015, 22:15

mika-p hat geschrieben:Danke für den Tipp.
Beim ersten Bild hatte ich die Blende von einer Farbentwicklung übernommen und nicht weiter nachgedacht :ugly:
Beim Zweiten hatte ich die Blende bewusst gewählt, da ich sehr nah war und die Tiefe des Objektes scharf haben wollte.

Aber hier kommt ein weiterer Versuch, der mir unter den Aspekten als recht gelungen erscheint, wie immer ooc:


Jau, da setzt sich das Motiv schon besser vom Hintergrund ab. Noch mehr Freistellung wäre natürlich noch besser, aber da sind uns ja oft Grenzen gesetzt... ;) Sehr schade ist das oft bei solchen Skulpturen, die irgendwo in der Stadt aufgestellt werden und der Hintergrund einfach Käse aussieht... Man sollte da einfach mal ein großes Laken hinter so einer Skulptur aufhängen und dann fotografieren... Müssten allerdings ganz schnell ganz schön große Laken/Hintergründe werden... :mrgreen:

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Mo 19. Okt 2015, 10:16

Dunkelmann hat geschrieben:... Jau, da setzt sich das Motiv schon besser vom Hintergrund ab. Noch mehr Freistellung wäre natürlich noch besser, aber da sind uns ja oft Grenzen gesetzt... ;) ... :mrgreen:

So unterschiedlich sind die Geschmäcker: Für Dich darf der Hintergrund noch mehr Bokeh entfalten
und als ich das Bild hier jemand anderen zeigte, kam als Kommentar: Uiii, unscharf :geek: :ugly: ':-\ :shock: :D
Sofern es eine Lösung gibt, wird diese wohl dazwischen liegen ...

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Mo 19. Okt 2015, 16:47

mika-p hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:... Jau, da setzt sich das Motiv schon besser vom Hintergrund ab. Noch mehr Freistellung wäre natürlich noch besser, aber da sind uns ja oft Grenzen gesetzt... ;) ... :mrgreen:

So unterschiedlich sind die Geschmäcker: Für Dich darf der Hintergrund noch mehr Bokeh entfalten
und als ich das Bild hier jemand anderen zeigte, kam als Kommentar: Uiii, unscharf :geek: :ugly: ':-\ :shock: :D
Sofern es eine Lösung gibt, wird diese wohl dazwischen liegen ...


Nun gut, nicht jeder mag Bilder mit unscharfen Partien. Dennoch nutze ich das, um meine Idee für ein Bild umzusetzen, wenn das denn mein Ziel ist. Wenn jemand nur Smartphone- oder Kompaktkamera-Fotos gewohnt ist und mag, wo alles scharf ist (nichts gewollt unscharf sein kann), dann ist das eben sein Geschmack bzw. seine Gewohnheit. Für mich spielt das keine Rolle.. Es ist also nur wichtig, wie du das Bild machen wolltest. ;)

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Mo 19. Okt 2015, 22:47

Ja, und beim letzten war es mein Bild :ja:
Ich finde, dass trotz der Kameraeinstellungen, etwas von dem Flair der Linse rüber kommt.

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Di 20. Okt 2015, 09:48

mika-p hat geschrieben:Ja, und beim letzten war es mein Bild :ja:
Ich finde, dass trotz der Kameraeinstellungen, etwas von dem Flair der Linse rüber kommt.


Das mit dem Flair eines Objektivs finde ich immer etwas schwer zu beurteilen, sofern nicht irgendwelche ganz charakteristischen Merkmale (z. B. ein ganz einzigartiges Bokeh) zu sehen sind. Natürlich hat jedes Objektiv seine besonderer Wirkung - sei es in Bezug auf Farbgebung, Schärfe, Kontrast... -, aber ohne A-B-Vergleich eines sonst identischen Setups kann man das meiner Meinung nach schwer sehen. Wichtig ist, dass es einem gefällt, was da als Bild raus kommt. ;)

Ich hatte bei Google+ mal Fotos gesehen, die zwar sehr schön aussahen, bei denen mir aber das Bokeh zu unruhig war. Ich hätte es mir idealerweise weicher vorgestellt. Das hatte ich dann auch als Kommentar geschrieben. Manchmal fällt einem als Fotograf einiges ja nicht auf und ich persönlich bin immer dankbar für Feedback dieser Art. Die Antwort auf meinen Kommentar war dann auch nicht unfreundlich oder sowas. Im Gegenteil! Aber die Fotografin meinte dann, dass sie diese Art des Bokehs bewusst verwendet, da die Ergebnisse in gewisser Weise "malerisch" aussehen. Da musste ich ihr Recht geben und so erfuhr ich, dass es eine bewusste Entscheidung war, dieses Objektiv mit so einem Bokeh einzusetzen. Da kann man nichts gegen sagen. Genau so sollte man an die Sache rangehen. ;)

Re: Bilder OOC - mit S/W-Hochkontrast-Einstellungen

Fr 23. Okt 2015, 17:03

Moin.
Diego:
Ich hab die Filter ja gestern erst entdeckt. Wusste nicht wovon du redest.

Dito.
Digitalfilter Hochkontrast muss ich morgen mal testen; heute erst diesen Thread entdeckt.
Hab bislang nur oft an der K-30 und gelegentlich an der K5 IIs BW-Bildstil mit Orange-Filter und variierenden Parametern genutzt
und auch erst heute an der K5 IIs entdeckt, dass Kontrast noch die Unterparameter
Glanzlichter und Schatten hat...
...vorhin beim Hundeausgang mal auf die Schnelle bei ein paar Wolkenlücken im harten Mittagslicht getestet;
nix dolles, ooc-jpgs Bildstil B&W, Filter orange, Hi-Lo-Key -2, Kontrast +2, Glanzlichter +1, Schatten +1, Feinschärfe +2 (teste noch...),
SMC-M 50mm F 1.7 bei F 2.0, brauner und schwarzer Dobi...

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:03:53
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:12:28
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:12:34
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:13:42
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:14:40
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 13:15:08
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

Gruß
Matthias
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz