So 6. Jan 2019, 19:00
So 6. Jan 2019, 19:07
So 6. Jan 2019, 19:15
So 6. Jan 2019, 22:12
So 6. Jan 2019, 22:20
Mo 7. Jan 2019, 06:48
Mo 7. Jan 2019, 09:25
Mo 7. Jan 2019, 10:30
... probier die Einstellungen einfach mal gezielt fürs Nebelwetter aus, wirst staunen ... erspart fast immer eine nachträgliche Bearbeitung am PCZornnatter hat geschrieben:Hallo Ernst...Danke für deine Tips....
Mo 7. Jan 2019, 19:04
ErnstK hat geschrieben:Hallo Uwe,
... aus diesen Aufnahmen gefällt mir die #1 am besten da sie durch Entsättigung den natürlichsten Eindruck vermittelt![]()
![]()
... die restlichen Aufnahmen sind mir zu gelb/brauntonig und wirken auf mich unnatürlich, leider...
In solchen Situationen solltest im Vorfeld eine Probeaufnahme machen und dann über die Steuerung der Farbdynamik> Benutzerdefiniertes Bild die Option *Gedeckt*
über die rechte Vier-Wege-Taste auswählen- zusätzlich durch drücken der Info-Taste und drehen am vorderen Einstellrad ganz speziell die Farbsättigung anpassen- wirkt Wunder!![]()
Sodann auch noch über die WB- Taste den Weißabgleich auf *Wolken* einstellen- hat einen korrekteren Farbeindruck als Tageslicht oder Schatten![]()
Diese Einstellungen nutze ich bei nebligen Wetterbedingungen- der sich durch diese Voreinstellung ergebende farblich graue Eindruck kommt dann unserer Wahrnehmung eines Nebels am nächsten
![]()
Zur Not noch am PC partiell entsättigen, dann passt es garantiert.
NG
Ernst
Mo 7. Jan 2019, 20:51
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz