Ich fürchte, dass ich in den nächsten Tagen meiner K-3 ein wenig fremdgehen muss.

Vor einigen Wochen schrieb mich ganz unverhofft eine alte Freundin an, die beim Aufräumen über die Kamera ihres Schwiegergroßvaters gestolpert war. Sie meinte sich zu erinnern, dass ich ab und zu mit altem Geschirr fotografiere, und hat mir die Kamera kurzerhand geschenkt, da sie vom Rumliegen ja auch nicht besser würde. Nach ein wenig Recherche war mir klar, dass ich jetzt stolzer Besitzer eine Kodak Retina II bin, Baujahr zwischen 1946 und 1949. Nun ja, der Fokusgang war fürchterlich verharzt und der Messsucher kräftig dejustiert - aber zum Glück konnte ich einen älteren Inhaber eines Fotogeschäfts auftreiben, der einen noch älteren Herren kennt, der mir das alte Schätzchen wieder hergerichtet hat. Fokus, Verschluss, Blende, Klappmechanismus - jetzt schnurrt alles wieder wie ein Kätzchen!

Schnurren tut es bei längeren Belichtungszeiten übrigens wirklich, die Verschlusszeiten werden rein mechanisch eingesteuert.

#1

#2