Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Di 3. Sep 2024, 09:42

Letzten Samstag erster Versuch mit der KF und nicht mit einer DSLM Fotos eines Feuerwerks zu machen. Mein Fazit: Ist alles nicht wie gewohnt, aber gut machbar, und wenn der Fotograf daran gedacht hätte das es mit längeren Verschlußzeiten zu Überbelichtungen kommen kann....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Mi 4. Sep 2024, 01:32

Versuche mal mit einem soften Verlaufsfilter.

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Mi 4. Sep 2024, 16:11

für die ersten finde ich die gelungen
LG Gerd

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Mi 4. Sep 2024, 21:43

Catch-22 hat geschrieben:Versuche mal mit einem soften Verlaufsfilter.


Meinst du einen ND XX nach 0?

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Mi 4. Sep 2024, 21:44

Jeep hat geschrieben:für die ersten finde ich die gelungen
LG Gerd


Danke, sind aber die ersten Versuche mit einer DSLR gewesen. Die DSLM welche ich sonst benutzt habe war eine Olympus, diese haben einen eingebauten "Schummelmodus" Livecomposite.

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Do 5. Sep 2024, 10:21

Sehr schöne Bilder hast du mitgebracht :2thumbs:

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Do 5. Sep 2024, 10:30

Das eigentliche Feuerwerk ist doch gut getroffen. :bravo:

Die ausgebrannten Stellen bei den Zelten unten dürften sich in der BEA etwas entschärfen lassen.

Übrigens fehlt auch etwas beim Rand, bei der #1 ist es mir links oben aufgefallen.

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Fr 6. Sep 2024, 10:08

SteffenD hat geschrieben:Sehr schöne Bilder hast du mitgebracht :2thumbs:


Danke schön.

mein Krakau hat geschrieben:Das eigentliche Feuerwerk ist doch gut getroffen. :bravo:

Die ausgebrannten Stellen bei den Zelten unten dürften sich in der BEA etwas entschärfen lassen.

Übrigens fehlt auch etwas beim Rand, bei der #1 ist es mir links oben aufgefallen.



Danke schön. Bei Foto #1 steht links oben am Rand am Baum im Dunkeln. Meinst du diesen Bereich?

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Fr 6. Sep 2024, 10:28

Ich hoffe, es ist okay, wenn ich die Beispielfotos hier reinstelle. Falls nicht, sag einfach Bescheid und ich mache sie raus oder schicke sie Dir per PN. :cheers:

tux hat geschrieben:Danke schön. Bei Foto #1 steht links oben am Rand am Baum im Dunkeln. Meinst du diesen Bereich?


Nein, den hier (klick auf das Bild, so dass es in einem anderen Tab oder Fenster separat geöffnet wird. Dann sieht man es):



Das passiert manchmal, wenn man begradigt oder Objektivkorrekturen vornimmt. Einer meiner ersten Schritte bei der BEA ist es, auf 101 zu skalieren.

Hier ein paar winzige Veränderungen bei der BEA. Waren nur ein paar Sekunden. Bei einer längeren Bearbeitung des RAWs ist da noch sehr viel mehr drin.

Re: Höhenfeuerwerk vom Lichterfest Westfalenpark

Sa 7. Sep 2024, 06:16

Nein, den hier (klick auf das Bild, so dass es in einem anderen Tab oder Fenster separat geöffnet wird. Dann sieht man es):


Danke dir, werde ich nachher mal korrigieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz