Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Hildegunst vs. 15er ltd. - 2. Runde (ab Seite 2)

Sa 3. Okt 2015, 19:55

Das Leben könnte so schön sein, wenn man nicht immer mehr Objektive kaufen müsste. Dazu noch welche, die zu einem nicht passen. Ich bin absolut kein Weitwinkeltyp, aber wenn manche hier so tolle 15er Bilder zeigen, will ich halt auch. Und dann nerven noch die Verkäufer per PN "Zeig doch mal was..."
OK, hier kommt der Beweis meines Scheiterns, aber ich habe nur eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! Ich werde die Linse noch kleinkriegen...


Heute einen Spaziergang am Ruhrorter Hafen gemacht:


#1


#2


#3


#4


#5


Botanik geht auch.


#6


#7


#8


Besser das Auto statt der Kamera mitgenommen...


#9



Liebe Grüße
Hildegunst
Zuletzt geändert von mythenmetz am Fr 16. Okt 2015, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

Sa 3. Okt 2015, 20:02

:D Das kenn ich.

Schau mal hier:

viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=27&t=10736&p=194908&hilit=gebrauchsanleitung#p194908

Damals bekam ich neben konstruktiven Dingen den Tipp, nicht bloß "rumzuknipsen". :klatsch:

Keine Angst, das wird schon. Erster Tipp: Das Ding braucht Licht, am besten viel zu viel. Schummrige Stimmung ist gar nicht so seins.

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

Sa 3. Okt 2015, 20:13

Jau,da mußte durch.
Ich habs ein Jahr lang probiert mit dem Dingl und ich hab dann die weiße Flagge gehißt :D
Deine Bilder sehen so nicht so schlecht aus.
Der Wow Effekt kam bei mir immer nur sporadisch zwischendurch wenn irgendwas funktioniert hat wovon ich nie genau wußte was es ist :D
Aber es sind hier ja einige sehr erfolgreich dauerhaft mit den Dingern unterwegs,und dann wird es bei Deinem Engagement sicher auch klappen :ja:
Ist auf jeden Fall ne lohnenswerte Herausforderung!

Ah gerade gesehen,Juhwie leistet schon erste Hilfe :D
Alles wird gut!

beste Grüsse

Bernd

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

Sa 3. Okt 2015, 20:46

Aus meiner Sicht der wichtigste Tipp beim WW: Symmetrie und Ausrichtung ist alles. Hinterher wird's schwierig und kleinste Abweichungen zerstören den Bildeindruck. Also Kamera möglichst nicht verschwenken / parallel zum Motiv, Ausschnitt sauber wählen und alles was symmetrisch geht, so gut wie möglich symmetrisch komponieren.

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

Sa 3. Okt 2015, 21:21

Wenn Du's Dir dann mal so richtig geben willst nimm Blumen damit auf.... ich hab' gestern mal Portraits damit gemacht, geht auch :mrgreen:

Und wenn es zickt - zieh' Dir halt 'ne Kapuzenjacke über und fahr mit dem Rad los.... das scheint das Teil zu beschwichtigen.... :D :D

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

Sa 3. Okt 2015, 22:05

Also ich finde nicht, dass man viel Licht für das 15er braucht.

Mit längeren Brennweiten kommt die Bildwirkung oft einfach nur dadurch, dass das Motiv frei gestellt ist, diese Option scheidet beim 15er im Prinzip aus.

Drauf los fotografieren, ist mit dem 15er nicht, Motivauswahl und die Wahl der Perspektive sind, so finde ich, viel entscheidender, als bei Objektive, womit man frei stellen kann.

Die Kreativität und das Auge sind bei 15mm geforfert.


Es ist also ein Objektiv, das die Kreativität fördert ;)

BUDDI hat geschrieben:
Und wenn es zickt - zieh' Dir halt 'ne Kapuzenjacke über und fahr mit dem Rad los.... das scheint das Teil zu beschwichtigen.... :D :D

Mh, gute Idee. Mal sehen, vielleicht setze ich das mal um ;)

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

So 4. Okt 2015, 00:02

Danke für Eure Tips. Ich werde sie in meine Strategie einbauen. Wäre doch gelacht, wenn ich das Teil nicht zugeritten bekäme...

gesendet mit tapatalk von meiner k3

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

So 4. Okt 2015, 00:18

WW ist schwierig!
Sehr sogar, weil einfach so extrem viel auf den Bildern drauf sein kann.
Das, was man mit längeren Brennweiten "zentrieren" kann, also sich auf
ein zwei Dinge konzentrieren kann, verschwindet beim (U)WW in einem
"wust" an Objekten, wenn man sich nicht in "ein Bild rein kniet", um es zu gestalten.
Und das ist harte arbeit, das zu - ich will nicht sagen perfektionieren - sondern eher "handeln",
das interessante Bilder raus kommen.

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

So 4. Okt 2015, 06:37

BUDDI hat geschrieben:Wenn Du's Dir dann mal so richtig geben willst nimm Blumen damit auf.... ich hab' gestern mal Portraits damit gemacht, geht auch :mrgreen:

Und wenn es zickt - zieh' Dir halt 'ne Kapuzenjacke über und fahr mit dem Rad los.... das scheint das Teil zu beschwichtigen.... :D :D


:D :D :D :D

Re: Mein Kampf gegen das 15er ltd.

So 4. Okt 2015, 09:25

He-Man hat geschrieben: Drauf los fotografieren, ist mit dem 15er nicht, Motivauswahl und die Wahl der Perspektive sind, so finde ich, viel entscheidender, als bei Objektive, womit man frei stellen kann. Die Kreativität und das Auge sind bei 15mm geforfert. Es ist also ein Objektiv, das die Kreativität fördert ;)
...... so ist es- mit diesen Linsen ist man allein schon vom Aufbau durch erweiterten Bildwinkelbereich (DA 15mm hier 86°) gegenüber einer Normallinse (DA 50mm bei 31,5°) noch mehr gezwungen sich Gedanken zu machen welches Motiv ich wie darstellen bzw. umsetzen will- nicht alles ist dafür geeignet um diesen Eindruck wirklich optimal zu visualisieren.
Möglichkeiten gibt es ja genug und spannend ist's noch obendrein was als Ergebnis herauskommt :ja:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz