Mo 5. Okt 2015, 18:49
Endlich haben wir es geschafft, uns die Hengstparade in Redefin anzusehen. Es war eine schöne Veranstaltung, von der ich Euch ein paar Eindrücke zeigen möchte.
Da wir auf der überdachten dunklen Tribüne saßen und auf den hellen Platz gesehen haben (siehe letztes Foto), hatte ich Schwierigkeiten, die richtigen Einstellungen zu finden. Mit noch kürzeren Verschlusszeiten wurden die Bilder zu dunkel. So sind leider einige nicht ganz scharf geworden.
Ich habe die jpgs über PS ein wenig verbessert. (Die RAW-Entwicklung ist noch nicht ganz meins).
Verbesserungstips sind natürlich gern gesehen :-)
Diese Herren eröffneten die Parade. Vor allem der "Trommler" legte sich schwer ins Zeug und ritt ein "Solo" auf dem Zirkel - während er spielte. Bemerkenswert, dass er das Pferd nur mit Gewicht und Zügeln an den Füßen lenkte. Obwohl das Publikum gebeten wurde, NICHT zu klatschen, da auch junge Pferde auf dem Platz waren, taten es einige doch und auch das Pferd des Trommlers verließ mit einem kurzen heftigen Sprint den Platz - Hochachtung vor dem Reiter, der den Hengst schnell wieder im Griff hatte!

#1
Ungarische Post auf zwei Kaltblütern

#2
Nicht nur der Hengst sondern auch sein Reiter erreichten im Trab eine tolle Schwebephase :-)

#3

#4
16 angespannte Hengste! 186 Meter Leine sind erforderlich und werden vom Kutscher virtuos gehandhabt...

#5
... was wohl nicht ganz unanstrengend war. Die Kutsche verließ im Galopp den Platz, da vibrierte der Boden, das merkten
wir sogar auf der Tribüne.

#6
Die Azubis hatten ein Wettspiel veranstaltet und gingen auf den Kaltblütern auf Siegerrunde.

#7
Stuten mit ihren Fohlen - dazu wurde Musik gespielt, die mich sehr an die Winnetou-Filme erinnerte - da bekamen wir Gänsehaut.

#8
Leider unscharf aber sehr unterhaltsam und mitreissend - die Shetty-Kutschen im Wettkampf auf einem Hindernisparcours

#9
Und natürlich durften die römischen Gespanne auch nicht fehlen.

#10
Abschließend trat noch die große Quadrille auf - leider machte es keinen Sinn, ein ganzes Schaubild aufzunehmen, weil immer
ein Pfeiler im Weg war. Daher nur stellvertretend zwei Gruppen der Teilnehmer.

#11

#12
Und dieses Bild zeigt einmal den ganzen Platz. Bis auf zwei Pferde verließen alle Tiere im gestreckten Galopp den Platz. Das war
ein unglaubliches Gefühl und ein Wahnsinnsanblick, den ich vor lauter Verzückung nur in natura genossen habe.

#13