Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Do 25. Aug 2016, 21:00

Hallo zusammen,
ein wenig angefixt ob der hier im Forum gezeigten Möglichkeiten mit "Altglas", hab ich mir einen M42-Adapter und ein Helios 44-2 2/58 aus der Bucht besorgt.
Zunächst habe ich es mit einem günstigen M42 Adapter für 8,- € versucht. Wie hier schon beschrieben wurde, geht bei den günstigen Varianten häufig nicht die "Unendlich-Stellung".
Das kann ich bestätigen.... Jedenfalls habe ich mit dem Wissen meine erste Runde gedreht, um dem legendären Helios-Swirl auf die Spur zu kommen.
Wichtig ist letztlich offene Blende und der Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv/Objekt, sowie dem dahinter liegenden "aktiven" Hintergrund, der irgendwann diesen Swirl-Effekt bekommt. Das gilt es auszutesten.

Hier die ersten Versuche mit dem günstigen Adapter -> also näher ran!
Das Bokeh sucht sicher seines gleichen - aber den Swirl hab ich noch nicht erhalten. :ka:


#1
Bei diesem Bild finde ich, sind Ansätze zu erkennen, oder?

Die folgenden Bilder zeigen dann eher das Bokeh.


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8

Heute ist der Original Pentax-M42-Adapter gekommen. Mit der Unendlich-Stellung kann ich den Abstand zu Motiv noch besser variieren. Ich bleibe dran...

Wird fortgesetzt...

Re: Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Do 25. Aug 2016, 21:07

Warum nuze ich das so wenig. :ka: Es hat was, was andere nicht haben.

Meine Adapter können alle unendlich und die haben 5,-€ gekostet. Nicht einer. 5 Stück haben 5 € gekostet :mrgreen:

Re: Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Mi 14. Sep 2016, 20:54

Wie versprochen hier folgen meine weiteren Versuche.
Entscheidend scheint der Abstand wie folgt zu sein: 1/3 zum Objekt - 2/3 zum Hintergrund-Swirl.....
Aber so genau kann man das eigentlich nicht definieren.... Jedenfalls finde ich den Swirl schon wesentlich deutlicher zu sehen.


#9


#10


#11
Zuletzt geändert von Krasnal am Mi 14. Sep 2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Mi 14. Sep 2016, 21:38

Es ist echt nicht ganz einfach, den Swirl aus dem Helios herauszukitzeln. Da muss alles passen. Und die Struktur des Hintergrunds spielt auch keine unerhebliche Rolle.
Ich hab das 44K-4, muss mir durch den PK-Anschluss also keine Sorgen um den richtigen Adapter machen. Hier ein älteres Bild, das ich noch mit K-3 gemacht habe, als es mir genau wie Dir ging und ich viele Versuche gebraucht hab, um den Swirl zu produzieren.
Am KB-Sensor müsste der Effekt eigentlich noch ausgesprägter sein. Wird Zeit, dass ich das Teil an der K-1 teste :ja:

Dein 44M-2 produziert übrigens ein sehr schönes Bubbles-Bokeh!

Bild

Re: Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Mi 14. Sep 2016, 21:56

Immer weiter. Sind schon Klasse Bilder.

PS Yann, grün ist schöner als Braun, als Hintergrund meine ich.

Re: Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Mi 14. Sep 2016, 21:56

Ja , daher hatte ich das nach einigen Recherchen auch ausgewählt. Hab auch gelesen, dass mit FF noch mehr bokeh und swirl rauszuholen ist... Wenn du also an der k1 testest bin ich auf deine Ergebnisse gespannt.

Gruß vom Mark

Re: Helios - auf der Suche nach dem "Swirl"

Mi 14. Sep 2016, 22:16

ulrichschiegg hat geschrieben:Immer weiter. Sind schon Klasse Bilder.

PS Yann, grün ist schöner als Braun, als Hintergrund meine ich.


Du hast recht. Nicht nur als Hintergrund, auch sonst so.

Das Bild ist bei Tests an einem grauen Januartag entstanden. Grün war da nicht viel zu sehen.
Ich nehme aber Helios und K-1 die Tage mit auf Tour, bevor der lange schäbige Berliner Winter einsetzt. Noch ist ja etwas grün draußen zu sehen 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz