Do 25. Aug 2016, 21:00
Hallo zusammen,
ein wenig angefixt ob der hier im Forum gezeigten Möglichkeiten mit "Altglas", hab ich mir einen M42-Adapter und ein Helios 44-2 2/58 aus der Bucht besorgt.
Zunächst habe ich es mit einem günstigen M42 Adapter für 8,- € versucht. Wie hier schon beschrieben wurde, geht bei den günstigen Varianten häufig nicht die "Unendlich-Stellung".
Das kann ich bestätigen.... Jedenfalls habe ich mit dem Wissen meine erste Runde gedreht, um dem legendären Helios-Swirl auf die Spur zu kommen.
Wichtig ist letztlich offene Blende und der Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv/Objekt, sowie dem dahinter liegenden "aktiven" Hintergrund, der irgendwann diesen Swirl-Effekt bekommt. Das gilt es auszutesten.
Hier die ersten Versuche mit dem günstigen Adapter -> also näher ran!
Das Bokeh sucht sicher seines gleichen - aber den Swirl hab ich noch nicht erhalten.
#1
Bei diesem Bild finde ich, sind Ansätze zu erkennen, oder?
Die folgenden Bilder zeigen dann eher das Bokeh.
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
Heute ist der Original Pentax-M42-Adapter gekommen. Mit der Unendlich-Stellung kann ich den Abstand zu Motiv noch besser variieren. Ich bleibe dran...
Wird fortgesetzt...