100030 hat geschrieben:
Moin Michaela,
bei der Durchsicht deiner sehenswerten Bilder, fällt mir auf, dass die Fenster öfter mal absaufen. Vieleicht solltest du da gelegtlich etwas stärker unterbelichten und dann die Tiefen hochziehen. Ich weiss nicht wieviel Spielraum da die K5ii bietet, bei der KP u. K1 sind -4 Stufen unproblematisch.
Einen schönen SO noch!
Ja, bei den Fenstern hatte ich mit dem Gegenlicht so meine Schwierigkeiten die passenden Einstellungen zu finden.
Danke für den Tipp!
Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren.

Asahi-Samurai hat geschrieben:
... In dem "Bäckerei"gebäude war ich ja gar nicht, scheint ja ein ziemlich gefährliches "Pflaster" zu sein, wenn ich die Bodendurchbrüche zum Keller sehe. Aber ein Abstecher scheint sich doch zu lohnen. ... Tja und bei der 26 bin ich mir auch nicht sicher, ob das (nur) eine Bäckerei war. Das Gerät sieht mir eher wie ein Kutter aus, und die kenne ich bisher nur aus Fleischereien

. Teigrührer habe ich anders aussehend in Erinnerung.
Du scheinst Recht zu haben.
Sofern ich den Plan vom Veranstalter richtig gelesen habe, war ich tatsächlich im Fleischereigebäude.
Die Bäckerei war daneben.
(Das müsste das eingerüstete Gebäude gewesen sein.)
Gut aufgepasst!

ggh hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder zeigt ihr hier

, leider zu weit weg von mir, sonst würde ich auch mal da hin kommen.
Beelitz ist mit 400km Entfernung zu meinem Wohnort auch kein Katzensprung.
Vor allem, da ich auf die Öffis angewiesen bin.
Aber ich verstehe was Du meinst. Man benötigt schon ein verlängertes WoE, um die Teilnahme an der Fototour möglichst stressfrei zu gestalten.
Freut mich, dass die Bilder gefallen.
Ich bin aufgrund meines Infektes immer noch am schwächeln und bin daher (noch) langsamer in meiner Bildbearbeitung.
Sofern ich mich nicht täusche, müsste Holger auch noch ein paar Bilder auf der Festplatte haben.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei