Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 12:03

Vorgeschichte Teil I:
Wie alle wissen, ist der Heilige Bimbam der Schutzpatron der Glöckner und Küster. Gilt auch für Protestanten. :mrgreen:

Vorgeschichte Teil II:
In einer meiner Kirchen (ich betreue mehrere; man gönnt sich ja sonst nichts) ist ein neues Geläut an geschafft worden. Die Kirche musste in beiden Weltkriegen des 20. Jh ihre Glocken für die Waffenproduktion ab liefern. 1930 und 1957 wurden jeweils Ersatzgeläute installiert. Die kleinste Glocke von 1930 konnte 1945 von einem Glockenfriedhof wieder zurück gebracht werden. Sie besteht aus Bronze, hat also eine Lebensdauer von mehreren hundert Jahren (wenn nicht wieder ein paar Pfosten Krieg spielen wollen). Sie wird auch Teil des neuen Geläuts sein.
1957 wurden ihr zwei Glocken aus Grauguss zu gefügt. Das war preisgünstiger. Allerdings habe ich in Erfahrung gedacht, dass in diesem Material Sauerstoff ein geschlossen ist, der es von innen rosten lässt. Solchen Glocken wird eine Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren nach gesagt. Dann werden sie wegen des Rostes spröde und halten der Belastung beim Läuten nicht mehr stand.
Da der Glockenstuhl ebenfalls aus Metall gebaut wurde und jetzt rostet, hat sich die Gemeinde entschlossen, langlebigen Ersatz zu besorgen: Einen Glockenstuhl aus Holz und neue Glocken aus Bronze. Da für wurden über zehn Jahre lang Spenden gesammelt, Konzerte veranstaltet und anderes mehr.
Die neuen Glocken wurden im Frühling gegossen. Jetzt hat der Ausbau der alten begonnen. Der neue Glockenstuhl wird als nächstes gezimmert; dann werden die neuen Glocken ein gebaut und eingeweiht.
Davon will ich hier ein paar Bilder posten.

Hier wird eine alte Glocke im Turm herunter gelassen und der Klöppel demontiert:

1
Bild

2
Bild

3
Bild

So sehen die alten Glocken aus:

4
Bild

5
Bild

Die alten Glocken werden von einem örtlichen Bestatter als Deko für seinen Betrieb über nommen und ab transportiert. Ein Landwirt aus der Gemeinde leistet Maßarbeit mit dem Schlepper:

6
Bild

7
Bild

8
Bild

Die kleinste der neuen Glocken wurde im Sprinter an geliefert. Hier wird sie aus dem Laderaum geholt ...

9
Bild

... auf eine Ameise gesetzt und in die Kirche transportiert.

10
Bild

Die größeren Glocken brauchen einen Anhänger.

11
Bild

Auch die werden auf die Ameise gesetzt.

12
Bild

13
Bild

14
Bild

Die kleine hängt am Seil, weil sie so im Vorraum manövrierbar ist.

15
Bild

Ein paar Details noch

16
Bild

17
Bild

Ich würde ja gern im Glockenstuhl photographieren, aber im Moment ist es ziemlich gefährlich: Der Fußboden ist geöffnet, um die Glocken durch zu lassen, und die Trümmer des alten Glockenstuhls liegen herum.
Wenn es was neues zu sehen gibt, gibt's auch wieder Bilder.

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 15:44

...und in der Umgebung der Apostelkirche von Gross Stöckheim kann für vermutlich kurze Zeit endlich mal in Ruhe ausgeschlafen werden, sogar Sonntags.

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 15:59

Glocken haben schon was...

Danke für die interessante und inhaltsreiche Doku!

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 16:25

Danke fürdie Doku!

PanF hat geschrieben:Gilt auch für Protestanten. :mrgreen:


da ist die Stupid-pedia eindeutig falsch informiert
Zuletzt geändert von User_07214 am Mi 10. Okt 2018, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 16:28

Schöne Story , danke für´s Zeigen - und bitte weitermachen wenn es etwas Neues gibt :2thumbs:

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 16:33

Schön, dass sich eine Gemeinde heute noch neue Glocken leistet. Zum Trost für die Langschläfer: So ein echtes Bronzegeläut schmeichelt die Ohren dermaßen, dass keiner mehr aus dem Bett schrecken muss. Kein Vergleich zu den furchtbaren Blechscheppern des Bochumer Vereins.

LG
Christian

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 20:19

schöne Serie
LG Gerd

Re: Heiliger Bimbam

Mi 10. Okt 2018, 20:34

Tolle Doku von einer Veranstaltung die man heutzutage vermutlich nicht mehr allzuoft miterleben kann ... :2thumbs:

Ich frage mich nur wie wohl der Klöppel aus der #2 klingen mag ... :fies:

Re: Heiliger Bimbam

Do 11. Okt 2018, 04:27

.... ein wirklich nicht alltägliches Ereignis angenehm dokumentiert :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Heiliger Bimbam

Do 11. Okt 2018, 09:59

xy_lörrach hat geschrieben:Ich frage mich nur wie wohl der Klöppel aus der #2 klingen mag ... :fies:


Er pfeift bei der Arbeit. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz