Sa 17. Nov 2018, 19:39
Auf ein neues!
Leider war ich beruflich ausgelastet, so dass ich die Arbeiten kaum noch weiter beobachten und photographieren konnte. Außerdem haben meine Höhenphobie und ich entschieden, dass wir nicht mit Photoausrüstung über Deckenbalken balancieren möchten, auf denen normaler Weise Bodendielen liegen. Aber hier ein paar Eindrücke davon, wie es aus sieht:
Hier ein Blick aus der letzten Woche von unten in die Glockenstube. Zum Aufziehen der Glocken und der Balken für den Glockenstuhl waren alle Zwischendecken geöffnet worden. Dann wurde der Glockenstuhl auf dem noch intakten Teil des Fußbodens so weit auf gebaut, dass man Platz hatte, um Glocken und Material für den Rest zu lagern. Dann weiter bauen und die übrigen Glocken hoch ziehen. Hier ist eine auf einem Deckenbalken geparkt.
Datum: 2018-11-09
Uhrzeit: 12:42:56
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Im Glockenstuhl gibt es zwar Platz für das Kleinstativ, aber entweder ist die Auflagefläche zu klein, oder die Perspektive passt nicht. Also musste das Manfrotto mit hoch. Es war dann trotz Größe doch flexibler. Die 21 mm Brennweite des 3,2/21 ltd waren eigentlich schon zu viel. Aber ich vermute, dass ich das 15er ltd sonst kaum nutzen würde, also gehe ich mal nicht auf Schnäppchenjagd. Ich habe versucht, das beste mögliche raus zu holen.
Unsere neue a'-Glocke (550 kg, 960 mm Durchmesser)
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:43:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Die alte h'-Glocke von 1930 (171 kg, 690 mm Durchmesser). Sie war schon immer ein Gleichgewicht. Früher hatte sie gegen die Eisenglocken keine Chance - man hat sie nur gehört, wenn sie mal eine Pause der Großen erwischt hat. Jetzt ist der Akkord etwas weiter gefächert, und die Jungspunde im Geläut sind auch aus Bronze. Da wird sie wieder hörbar.
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:46:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Die neue e'-Glocke (1180 kg, 1270 mm Durchmesser). Ihre Vorgängerin hatte ein g', klang also gar nicht so viel höher, aber die neue hat einen unglaublich majestätischen Sound. Kein Vergleich.
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:47:43
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Links noch einmal die e'-, rechts die cis'-Glocke (270 kg, Durchmesser 760 mm).
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:48:24
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5
Das selbe Motiv aus anderer Perspektive.
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:51:39
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6
Noch einmal die e'.
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:52:16
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7
Der bestmögliche Überblick - das Stativ mit weitestmöglich ab gespreizten Beinen über der Einstiegsluke, ich selbst auf der Treppe darunter, den Kopf irgend wie hinter das Kameradisplay gezwängt. Aber wann gibt es so was schon mal zu sehen?
Links oben e', darunter a', rechts oben cis' und darunter zu 90 % vom Balken verdeckt h'.
Datum: 2018-11-16
Uhrzeit: 12:55:15
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8
Eine Sounddatei vom ersten Probelauf existiert auf dem smartphone. Mal sehen, wenn ich wieder richtig Zeit habe, bugsiere ich das Ding in eine Cloud zum Mithören.
Aber damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt: Unsere Tonfolge cis'-h'-a'-e' klingt wie der Westminsterschlag, auch wenn der mit der Folge h0-e1-fis1-gis1 erheblich tiefer liegt. Dafür sind wir ja auch nur eine kleine Dorfkirche.
Da ich keine Bilder von einander an brülllenden Fachleuten machen konnte, nur ein kleines Schlaglicht aus den Diskussionen: Fachmensch A bezeichnet die Glockenstühle von Fachmensch B als "Kartoffelkisten". Dafür meint B: "Wenn ich eine Glocke wäre, bekäme ich im Glockenstuhl von A Platzangst."
Wahrscheinlich kommt in dieser Sache jetzt nichts spektakuläres mehr vor meine Linse.
Danke Euch für's Zusehen!