Da mir auf dem Weg zum Mietauto meine Achse des Tretlagers gebrochen ist (muss wohl ein Zeichen gewesen sein) , und für so ein altes Damenrad es sich nicht mehr gelohnt hat, ein neues einzubauen, zumal es schwierig wäre, ein passendes auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. habe ich mir ein Wunsch erfüllt und ein ECHTES Hollandrad gebraucht gekauft, sehr gut erhalten für gerade mal 50€.
Reifen, Felge vorne mit Nabendynmao, Licht, und Griffe hab ich dabei von mein Damenrad übernommen. Hab ja diese Teile kürzlich erst neu gekauft.
Dann für das Hollandrad hab ich mir heute noch bei einem Händler in Bremen, der hochwertige Retro Teile im Programm hat, noch einen hochwertigen Bremsgriff, weiße Bremshülle, hochwertige Klingel die schon alleine fast 20€ gekostet hat und ein Echtleder Sattel von Brooks gekauft.
Das Fahrrad ist vom einem original Hollandrad-Hersteller, von Union aus der Zeit, wo Union noch selber die Rahmen gefertigt hat (machen die seit den 80er nicht mehr).
Die Kette ist komplett gekapselt, so besteht voller Witterungsschutz. Nachteil, unterwegs mal eben ein Schlauch wechseln, ist nicht.
Mit so einem Rad gleitet man geräuschlos dahin. Lenker nah an den Beinen. Mit den Händen stützt man sich nicht hab, sondern man führt nur leicht die Richtung. Man sitzt komplett aufrecht, extremst bequem, ohne Gangschaltung.





