Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: 70-200... meine ersten 5 Bilder... (NMZ)

Fr 22. Apr 2016, 19:39

vinylhardy hat geschrieben:Dürfen wir noch auf ein paar Vergleichsbilder von den beiden hoffen?
Wäre super!

Gruss Hardy

Ich bemühe mich :) wobei ich noch NIE der Freak war, möglichst einen 1:1 Glasvergleich aufzubauen geschweige denn durchzuziehen. Du wirst dann eher Bilder sehen die in ähnlicher Situationen aufgenommen wurden...

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Fr 22. Apr 2016, 20:45

So... ein paar Bilder hab ich ja schon gezeigt....
Ich hab heute nur wenig Zeit gehabt so daß ich zunächst nur einige erste Eindrücke sammeln und zeigen und berichten kann ( unter besonderer Berücksichtigung zum 80-200 mm -> und da hängt die Latte sicher sehr hoch).

Ich mache hier gerne einmal diesen Extrathread für dieses Objektiv auf, um an dieser Stelle den Lensclub zu umgehen und etwaige direkte Diskussionen hier fühen zu können.

- Zum Gewicht im praktischen Einsatz: Es unterscheidet sich nicht wesentlich zum 80-200 hat aber den einfachen Vorteil der Stativschelle (vergleichbar dem Griff des 150-450mm -- beide tragen sich wie eine Handtasche :)

- Haptik: Wie das 150-450 ... und ich bin erklärter Fan deses Objektivs ') ') ')

- Der Autofokus ist definitiv schneller (klar) die Treffsicherheit kann ich noch nicht abshcliessend beurteilen, ich berichte nach.

- Bokeh: Bisher wurde dieses fast überschwänglich gelobt. Ich möchte behaupten: Es kommt drauf an von wo man kommt. Vom 80-200 kommend kann ich sagen : es kann mit dem "Altglas" mithalten, bisher übertrifft es dieses aber sicher nicht. Im Gegenteil habe ich mit dem 70-200 ein Bokeh erzeugen können was mir mit > 9000 Aufnahmen ( und ich finde die Menge durchaus aussagekräftig) mit dem 80-200 noch nicht gelungen ist.

- Farbwiedergebung: Kommt dem 80-200 nah, dieses scheint mir im Aspekt jedoch insgesamt wärmer darzustellen. Es ist SICHER auch wärmer als das Sigma 70-200 welches unter anderem deswegen bei mir gehen musste.

Noch ein paar Beispielbilder

Bokeh und Schärfe gut:
Bild
#6

"überraschendes" Bokeh
Bild
#7

Bildqualität
Bild
#8

Crop aus 8
Bild
#8a

Bokeh Beispiel und auch Details
Bild
#9

Schwalbe im Flug Crop ca 70%
Bild
#10


obligates Pferd
Bild
#11

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Fr 22. Apr 2016, 20:57

Besten Dank! Freu mich auf weitere Eindrücke. :cap:

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Fr 22. Apr 2016, 20:58

Das Amselbild in der #8 hat eine Klasse 3D-Wirkung. :thumbup:

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Fr 22. Apr 2016, 21:05

Da ich ja auch schon mal an dieses Objektiv dachte und der Jörn in der Nähe wohnt, muss ich nun mal wieder auf nen Kaffee vorbeischauen :mrgreen: Vielleicht lässt er mich ja auch mal das Teil an meiner K-S2 aufschrauben . . . 8-)

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Fr 22. Apr 2016, 22:40

Tolle und sehr informative Bilder gelingen dir mit dieser Linse. Vor allem aber auch wirklich schöne Bilder. Bisher mit das aussagekräftigste, das ich gesehen hab! Zum "überraschenden" Bokeh: Vielleicht sollte Pentax sich diesen Bildeindruck als Photoshop-Preset unter dem Arbeitstitel "LSD-Trip" patentieren lassen... Krass!
Gruß
Markus

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Fr 22. Apr 2016, 23:41

Also #7 erinnert mich an das Porst 55 1,2 Perlmuttbokeh bei Offenblende. Mir gefällts!
Ich arbeite auch mit dem 80 200 und hatte die Gelegenheit im Fotoladen das "Neue" auszuprobieren.
Die Verarbeitung wirkt extrem gut, aber es geht auch alles ein bisschen strammer.
Beim manuellen F. Ist das super, aber beim zoomen ist der Powerzoom einfach geiler.

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Sa 23. Apr 2016, 00:33

Oh Mann, die Bilder sind gut für meine Seele und schlecht für meinen Geldbeutel. Ja, ich würde auch sagen, dass sind wirklich Bilder, die das Potential gut zeigen. Tolles Bokeh. Was besonderes.
Aber ich hab ja das Tammy und ich brauch das Pentax niemals nie nicht! :nono:

;)

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Sa 23. Apr 2016, 01:01

Wow, vielen Dank für`s Zeigen Deiner beeindruckenden Bilder :2thumbs:
Das 70-200er macht eine echt gute Figur !

Ich bin bei Dir und denke auch, das FA* 80-200 ist spürbar wärmer in der Farbwiedergabe; für mich noch immer das ausschlaggebende "Tüpfelchen auf dem i".
Aber das Neue reizt natürlich schon...

Bin gespannt, ob Du das Neue dauerhaft bei Dir zuhause einziehen lässt... ?

LG vom Ralf

Re: 70-200... meine ersten Eindrücke... (Upate 22.4.16)

Sa 23. Apr 2016, 15:02

Ja,finde auch das die Linse auf den Bildern sehr solide rüberkommt.

Was ich als normal ansehe,ist das der Bildcharakter halt einer modernen Linse entspricht.Was ich in diesem Falle auch als sehr gelungen bezeichnen würde.

Es ist der legitieme Nachfolger des 80-200(ein echter Klassiker!) und schlägt sich doch prima.So gesehen alles bestens.

Es ist doch auch in diesem Fall wirklich nur eine Frage der persöhnlichen Vorlieben welches man besser findet.Ich finde das hat Pentax doch ganz gut hinbekommen.

Das Bokeh bei der #7 finde ich jetzt nicht so völlig abwegig. :ka: Bei Gegenlicht in einen Blütenbusch reinzuhalten führt halt zu solchen Sachen.Diese Art Hintergrund
bekomme ich unter diesen Bedingungen von eigentlich allen meiner Linsen.

Viel interessanter finde ich das Thema bei #8 hier mit f4 in den Baum zeigt viel besser was die Linse hinten raus macht!

Bei #9 ist eine Aussage zum Bokeh nicht möglich, da der HG sowieso komplett weggeschossen ist.Hier würde jede Linse sowas in der Art erzeugen.
Die Schärfe ist natürlich Top!

Bin auch gespannt ob die Linse bei Jörn auf Dauer einzieht :ja: :lol:
...und ob das 80-200 wirklich gehen muß :ugly:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz