Man sieht es den Bidern nicht an das das Licht so "finster" war, dann macht das natürlich Sinn.
Sind ja trotzdem sehr appetitanregende Bilder.
Beide Muschelrezepte sind wirklich extrem gut, wenn man allerdings keine Meeresfrüchte mag ist das schlecht

Du kannt ja beim nächsten mal Deine Gäste zusätzlich mit selbstgemachten Al y Oli überrraschen
Abwiegen: 120g GUTES Olivenöl
2 Eier
1 Zehe Knoblauch (wobei man das ganz innere der Zehe wegschneidet, hat dann etwas weniger Bitterstoffe)
1/4 Kaffeelöffel Senf
Etwas Salz.
Zum Schluss: einen Spritzer frischen Zitronensaft.
Alles MUSS Zimmertemperatur haben, sonst geht das Ei keine Verbindung mit dem Öl ein und die Sauce bleibt dünn.Mit dem Stabmixer von unten nach oben verquirlen.
Danach ein bisschen frisch gehackte Petersilie unterrühren.
Dauert ingesamt keine 5 min.
Vergiss alles was Du bisher an Knoblauchmayo gegessen hast, erst recht die gekaufte Plörre
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Du viel Lust hast als Nachtisch vielleicht einen Flan Casero:
Ist eine Portion, musst Du halt dann hochrechnen.
1 1/2 Ei(er)
125 ml Milch
3 EL Zucker
Vanilleschote
Die Eier mit 3 EL Zucker schaumig rühren. Die Milch unterrühren und ca. 1 Minute weiter rühren, schön cremig muss es sein. Jezt das Vanillemark dazugeben und dabei abschmecken.
Den restlichen Zucker in einer kleinen feuerfesten Form (am besten sind Edelstahlförmchen) karamellisieren.
Dazu bedecke ich den Boden mit Zucker und stelle die Form direkt auf die Herdplatte.
Immer rühren bis es karamellisiert, es muss aussehen wie Cognac, nicht dunkler, sonst wird es leicht bitter.
Das Förmchen von der Herdplatte nehmen und schwenken, damit sich das Karamell auch am Rand verteilt.
So Förmchen für Förmchen vorbereiten und etwas abkühlen lassen.
Die Eiermasse einfüllen bis etwa 5mm. unter dem Rand, der Flan geht leicht hoch.
Jetzt eine passende Renne nehmen (sollte etwas höher als die Förmchen sein), die Förmchen verteilt reinstellen und mit Wasser soweit auffüllen wie der Flüssigkeitsspiegel der Eiermasse ist.
Mit Alufolie bedecken und das Wasserbad bei 180-200°C ca. 1 Stunde in den Ofen stellen.
Wenn die Mitte fest geworden ist, den Flan aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Damit das Karamell nun etwas einziehen kann etwa 6h kühl ruhen lassen.
Kurz vorm Servieren auf einen Teller stürzen, perfekt wird es wenn man obendrüber etwas
tröpfelt, den Rest der Flasche gönnt sich der Koch.
Jetzt ist aber gut, ist doch kein Kochforum hier....
