Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Gitarrenbau

Sa 9. Jan 2016, 20:10

Jo, ich weiß was solche Gitarren kosten, für mich aber zufiel, auch wenn es mit dem klang natürlich doppelt Spaß macht. Ich hab ne vollmassive ramon Toledo, die reicht für meine dilletantische Spielweise aus. :) wenn ich mal bei dir in der Gegend bin, würde ich aber gerne mal vorbeischauen wenn ich darf

Re: Gitarrenbau

Sa 9. Jan 2016, 20:25

Klaro, Sicknote, ich freu mich immer über Besuch in meiner Werkstatt! :) Einfach per PN anschreiben.

Würde mir auch gerne mal Dein Instrument anschauen.

Re: Gitarrenbau

Sa 9. Jan 2016, 20:53

Hobby??? Ohne jeglichen beruflichen Hintergrund? Donnerwetter! Ich spiele auch Gitarre (eher so "schrumm-schrumm"), nenne aber auch eine Baumeistergitarre mein Eigen (eine Harnika von 1986- von meinem Konfirmationsgeld gekauft). Tolle Instrumente, die Du baust- die würde ich gerne noch mal fotografisch in Szene gesetzt sehen...

Viele Grüße, Wolfgang

Re: Gitarrenbau

Sa 9. Jan 2016, 22:07

Einfach Klasse! Bin begeistert, von den Bildern und der Gitarrenbaukunst.

Re: Gitarrenbau

So 10. Jan 2016, 00:04

Vielen Dank auch Euch Wolfgang und Hoss!

Nun ja, ich hab mal Schreiner gelernt, da hat man ja schon Ahnung vom Material und der Bearbeitung! Zudem, alles was ich mir vom Schreinerhandwerk naiverweise erhofft hatte, fand ich zu genüge im Gitarrenbau.
Damals als ich anfing, lief alles so phänomenal zusammen: Hobbyraum, Hobelbank, Materialbeschaffung...ich war einfach Feuer und Flamme aber auch verdammt hartnäckig. Dann lernte ich jede Menge guter Gitarristen kennen und schätzen. Die halfen mir sehr dabei, als darum ging, worauf es Ihnen bei einem Instrument ankommt. Tonqualität, Tontrennung, Sustain, Tragfähigkeit in einem Konzertraum, Ausgewogenheit, Bundreinheit, Ansprache, Charakter, Spielbarkeit...usw. Dabei waren die Präferenzen auch sehr unterschiedlich vertreilt. Am meisten konnte ich von Andreas Großmann lernen, der mir mit viel Geduld und in sehr klarer Sprache diese ganzen unterschiedlichen Begriffe bildhaft machte.

Ach...lange Rede, kurzer Sinn: ist zwar nicht auf meiner Gitarre gespielt aber es geht in diesem Fall ja um sein Können:

https://www.youtube.com/watch?v=gfmFMcJBwy8

Re: Gitarrenbau

So 10. Jan 2016, 00:17

will aber eine von deinen hören :-)

es ist bestimmt ziemlich schön von so exellenten Künstlern Feedback zu bekommen und zu lernen, finde ich toll und beneidenswert !


Ich finde ja das die jungs von grandguitars immer sehr schöne Bilder machen. Aber auch Martin Wieland macht oft richtig tolle Bilder zu seinen wunderbaren Steelstrings.

http://www.deerbridge-guitars.de/index.php

Vielleicht (fotographische) inspiraton für dich .


Gruss mudi

Re: Gitarrenbau

So 10. Jan 2016, 10:16

Deine Instrumente- wirklich toll! Mich kann solch Holzhandwerk unglaublich begeistern- wobei ich mich bislang hobbymäßig im Zusammenhang mit Holz bootsbauerisch betätige (aber nur unterstützend- ich habe 2 linke Hände und nur Daumen... :( )

Ich ziehe meinen Hut :hat:

Re: Gitarrenbau

So 10. Jan 2016, 16:52

Wo ist das Bestellformular? Ach ne, ich vergass, dass ich mein Geld ja im Dezember schon an Isabel überwiesen habe... :klatsch:
Ansprechende Bilder von einem schönen Hobby, hast Du nett photographiert!

Liebe Grüße
Hildegunst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz