So 10. Jan 2016, 00:04
Vielen Dank auch Euch Wolfgang und Hoss!
Nun ja, ich hab mal Schreiner gelernt, da hat man ja schon Ahnung vom Material und der Bearbeitung! Zudem, alles was ich mir vom Schreinerhandwerk naiverweise erhofft hatte, fand ich zu genüge im Gitarrenbau.
Damals als ich anfing, lief alles so phänomenal zusammen: Hobbyraum, Hobelbank, Materialbeschaffung...ich war einfach Feuer und Flamme aber auch verdammt hartnäckig. Dann lernte ich jede Menge guter Gitarristen kennen und schätzen. Die halfen mir sehr dabei, als darum ging, worauf es Ihnen bei einem Instrument ankommt. Tonqualität, Tontrennung, Sustain, Tragfähigkeit in einem Konzertraum, Ausgewogenheit, Bundreinheit, Ansprache, Charakter, Spielbarkeit...usw. Dabei waren die Präferenzen auch sehr unterschiedlich vertreilt. Am meisten konnte ich von Andreas Großmann lernen, der mir mit viel Geduld und in sehr klarer Sprache diese ganzen unterschiedlichen Begriffe bildhaft machte.
Ach...lange Rede, kurzer Sinn: ist zwar nicht auf meiner Gitarre gespielt aber es geht in diesem Fall ja um sein Können:
https://www.youtube.com/watch?v=gfmFMcJBwy8