Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Ich habe mich mal in den extremeren Nahbereich begeben und ein paar Körner abgelichtet. Es ist schon erstaunlich welche Strukturen da zu sehen sind.
Zwei Bilder habe ich mit dem 'Zhongyi Mitakon 20mm 4.5X Super Macro' abgelichtet. Zusätzlich habe ich diese Bilder noch gecroppt. Das Ergebnis ist ein Abbildungsmaßstab von ca. 9:1. Die beiden anderen Bilder sind mit dem 100mm Makro und einem 36 mm Zwischenring entstanden.
Alle Bilder sind Stacks aus 20 bis 30 Einzelbildern.
Ich bin mir unsicher deshalb die Frage: Welche Ausschnitte 3 oder 3a bzw. 4 oder 4a gefallen euch besser?
Wow, da hast du ja richtigen Aufwand betrieben, und das Ergebnis hat sich m. E. mehr als gelohnt. Mir gefallen die a-Varianten mit der kompletten Spiegelung besser.
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wenn man in den extremen Makro-Bereich vordringt, was da so zum Vorschein kommt.
Klasse Bilder. Gefallen mir sehr gut! Bzgl. der Schnitte bin ich ganz bei Hannes. Welche Lichtquellen hast du denn verwendet und wie wurden die positioniert? Damit tue ich mich bei solchen Aufnahmen immer noch etwas schwer...
Vielen Dank euch allen. Anscheinend ist die Variante a tatsächlich der Gewinner - entgegen meiner ersten Intuition. Also hat meine Frau doch den besseren Blick
Dunkelmann hat geschrieben:... Welche Lichtquellen hast du denn verwendet und wie wurden die positioniert? ...
Ich habe die Körner auf eine Milchglasplatte gelegt und von unten mit einem LED-Panel durchleuchtet. Das Hauptlicht kommt von rechts oben durch ein Dachflächenfenster. Also alles ganz easy.
Wow, das ist ja klasse. Auch wenn die Wahl schon getroffen wurde - ich bin auch für die a)-Varianten. Da wirkt es, als würden die Körner in der Luft schweben. Großes Kino mit den kleinen Sachen!
Tolle Ergebnisse ! Mir gefallen die a-Varianten mit dem ganzen Speigelbild auch (noch etwas) besser. Die sehr zentrale Lage der a's finde ich nicht so optimal --> könnte man nach unten ev. noch etwas beschneiden.
Hallo Horst, von den ersten beiden Bildern favorisiere ich das zweite. Das liegt wohl an Farbe und Struktur des Korns. Mir gefällt deine Bildaufteilung sehr gut.
Bei den folgenden Bildern wird es schwierig. Auch mir gefällt das Korn mit voller Spiegelung etwas besser. Dafür finde ich die Positionierung bei #3 und #4 gefälliger.
Die 2, 3a und 4a finde ich am besten. Bei der 2 ist es die interessante Oberfläche, bei den beiden anderen die vollständige Spiegelung. Die 3a hat für mich "Posterqualität".
Die Beleuchtung, sei sie einfach aufgebaut oder nicht, gefällt mir sehr gut. Es ist keineswegs einfach, so kleine Motive weich zu beleuchten. Ohne starke Spitzlichter zu erzeugen aber trotzdem noch ordentlich Struktur erkennen zu lassen.
Mit Spiegelung gefällt mir persönlich besser, als ohne. Angeschnittene Spiegelung gefällt mir am besten, weil sie für mich das Motiv "verankert". Ist die Spiegelung vollkommen sichtbar, wirkt es auf wie genau wie ohne Spiegelung: das Motiv scheint im Raum zu schweben. Was in diesem Fall auf mich seltsam wirkt.
Mir gefallen alle Bilder wirklich gut und es ist eine tolle Serie. Der Chiasamen auf der #2 ist auch sehr plastisch und ist mein persönliches Highlight.