Hallo zusammen,
eigentlich bin ich (fotografisch) eher der Mann für's Grobe... Mit Makro habe ich recht wenig Erfahrung. Heute hat es die Chance gegeben, sich dem Thema weiter zu nähern. Zwei Mitglieder des örtlichen Fotoclubs haben einen kleinen Workshop mit Schwerpunkt "Fokusstacking" angeboten. Kurzfassung: Hat Suchtpotential
Zum Einsatz kamen K1 II, 100er Makro und 150er Irix, Novoflex Makroschlitten mit Feintrieb. Stacking mit HeliconFocus auf Mac mit M1 Max - die beiden vertragen sich prächtig, gute Performance
Die folgenden Bilder sind die reinen Übungsergebnisse. Nichts für "an-die-Wand", aber 'ne Menge gelernt und viel gelacht.
Lernschritt 1: VOR der Aufnahme prüfen, ob der Fahrweg des Schlittens zur Größe des Motivs passt - das war hier am Limit, hätten ruhig ein bis zwei Zentimeter mehr sein dürfen. Daher habe ich am Anfang & Ende ein wenig gepfuscht - mal abgesehen davon, dass man das Knetgummi so platzieren sollte, dass man es
nicht sieht

#56
Lernschritt 2: Helicon ist zwar komfortabel, aber man muss sich doch etwas einfummeln, bzw. ein wenig nachbearbeiten. Einige Bereiche der Blüte sind nicht scharf abgebildet, obwohl eines der zu stackenden Bilder den jeweiligen Bereich scharf drauf hat. Da geht also noch was. Will aber nicht jammern, ist ja erst das zweite im Leben gestackte Bild

#57
Lernschritt 3: Makro verzeiht
überhaupt keinen Staub. Dass die Karre nicht ganz sauber ist, hatte ich schon gesehen - aber vergrößert sieht das brutal aus

Abgesehen davon finde ich das recht cool:

#58
Nun muss ich nur noch
überreden, schön still zu halten...
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.