Fr 4. Mär 2022, 22:57
Hallo zusammen,
kürzlich ist bei mir zur Nutzung zeitgenössischer Linsen an eine Analogen Kamera eine MX eingezogen. Mit Altglas habe ich das eigentlich nicht so, zum Lieferumfang gehörten aber einige Linsen aus den 70ern. Alle liebevoll gepflegt, der Verkäufer hatte sogar die Originalkartons aufgehoben

Das juckt dann doch in den Fingern. Von Olav aka blaubaersurfen hatte ich mal gehört, wie gut manuelle Linsen an aktuellen Kameras funktionieren. Also ein altes 50er an die K3 III geflanscht, und Attacke...

#37
Zum Eingrooven erstmal ein Bild für
gemacht. Kart geht also auch mit manuellem Fokus

Die Parameter passen aber noch nicht, 1/500 ist für ein stehendes Ziel mit 50mm natürlich Quatsch. War aber mit den Gedanken mehr beim Fokussieren, da hatte ich schlichtweg nicht großartig auf andere Punkte geachtet. Manuelles Fokussieren macht auch mit optischem Sucher richtig Laune, da die K3 III bei passendem Fokus ein optisches / akustisches Signal abgeben kann. Da hat echt ein Ingenieur mitgedacht.
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 14:02:10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#38
Faul wie ich bin, auf ISO Auto gestellt, dann kann man nicht mehr viel verkehrt machen und sich den grünen Knopf sparen. Finde ich faszinierend, dass Pentax so'nen Komfort auch bei alten Linsen bietet. Ich weiß, vielen hier ist das schon ewig klar. Für mich ist das aber komplett Neuland, und ich habe mich darüber gefreut wie Bolle und bin grinsend durch's Haus gehüpft. Meine Frau dachte, ich hab' sie nicht mehr alle... Dass man auch irgendwelche einigermaßen passende Blendenwerte einstellen / abspeichern kann, ist auch nicht doof:
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 16:41:30
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#39
Gut, das Bokeh wirkt etwas holzschnittartig - erinnert an aktuelle iPhone-Bilder. Was soll's, dafür ist die Linse klein & handlich. Vom Preisunterschied zum DFA 50 mal ganz zu schweigen. Und hält immerhin schon ein paar Jahrzehnte. Kann ja auch wenig dran kaputtgehen
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 14:28:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#40
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 14:30:55
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#41
Touristenbilder gehen auch...
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 17:37:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#42
...Wildlife auch
Datum: 2022-03-04
Uhrzeit: 18:12:47
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#43
Liebe Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von Bronco am Sa 5. Mär 2022, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.