Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Mo 13. Jul 2015, 17:46

Eine Gedenkmünze abgelichtet mit meiner K-50 und dem Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 welches ich hier erworben habe ')
Vielen Dank an "Nochimmerhier", gerne wieder Mal so ein Handel :2thumbs:

Bild
Datum: 2014-07-11
Uhrzeit: 13:54:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Di 21. Jul 2015, 23:06

Hübsche Münze und gut abgelichtet. =)

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Mi 22. Jul 2015, 13:57

Easyhasi hat geschrieben:Eine Gedenkmünze abgelichtet mit meiner K-50 und dem Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 welches ich hier erworben habe ')
Vielen Dank an "Nochimmerhier", gerne wieder Mal so ein Handel :2thumbs:


Coole Idee, Münzen zu fotografieren. Ist sehr gut gelungen! :thumbup:
Magst du verraten, wie du die Münze fixiert hast und wie das Setup mit Licht usw. aussah?

Danke schon mal! :-)

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Mi 22. Jul 2015, 14:10

Oohh , ich wußte gar nicht das man damit auch Münzen fotografieren kann :D , wenn ich das gewußt hätte , dann ..... Bild :d&w:

Sieht so aus als ob die Münze auf Seide liegt ? ....Seidenprojekt ?
... auf einem Berg von Ballen aus Seide :D
sehr gut gelungen wie schon geschrieben wurde , und mich freuts das dich das Objektiv erfreut , auch dir Dank für das Vertrauen

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Mi 22. Jul 2015, 17:26

Dunkelmann hat geschrieben:Coole Idee, Münzen zu fotografieren. Ist sehr gut gelungen! :thumbup:
Magst du verraten, wie du die Münze fixiert hast und wie das Setup mit Licht usw. aussah?

Danke schon mal! :-)


Wie Du siehst, ist der ISO-Wert ziemlich hoch. In dem Raum war durch das Fenster Tageslicht vorhanden. Sonst gabs nur Licht von der Decke mit simplen Lampen (keine Neonröhren, nur Glühbirnen).
Die Münze war in einem am Fenster stehenden Schaukasten liegend.
Ich dachte mir, hälst die Linse knapp über die Scheibe und drückst mal ab. Dass es dann so gut raus kam, hätte ich nicht gedacht.
Musste auch darauf achten, das die Wassertropfenrückstande nicht zu klar sichtbar sind.

Die Münze ist Zur Erinnerung an das Seidenprojekt welches da Freilichtmuseum Ballenberg ausstellt. Da sind auch Seidenraupen (lebend) zu sehen und wie die weiter verarbeitet wird, bis zum fertigen Produkt, Schals und Tücher, welche auf Webstühlen von anno dazumal gewebt werden ')

Wer viel Zeit hat, kann sich da den ganzen Tag im Museum aufhalten und liebevoll eingerichtet die Häuser betrachten und sich in eine Zeit zurück versetzen lassen, welche man nur noch von Filmen kennt. 8-)

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Do 23. Jul 2015, 09:35

Easyhasi hat geschrieben:Musste auch darauf achten, das die Wassertropfenrückstande nicht zu klar sichtbar sind.


Was für Wassertropfenrückständen denn??? :ka:

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Do 23. Jul 2015, 18:15

Dunkelmann hat geschrieben:
Easyhasi hat geschrieben:Musste auch darauf achten, das die Wassertropfenrückstande nicht zu klar sichtbar sind.


Was für Wassertropfenrückständen denn??? :ka:


Die wo noch gut sichtbar auf der Scheibe des Schaukastens zu sehen waren ')

Re: Gedenkmünze mit meine "Neukauf"

Do 23. Jul 2015, 21:57

Easyhasi hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Easyhasi hat geschrieben:Musste auch darauf achten, das die Wassertropfenrückstande nicht zu klar sichtbar sind.


Was für Wassertropfenrückständen denn??? :ka:


Die wo noch gut sichtbar auf der Scheibe des Schaukastens zu sehen waren ')


Also wenn sie nicht so gut unsichtbar wären, dann müsste man es Pfusch nennen. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz