Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Mi 2. Mär 2016, 20:03

Muss erstmal schauen, ob da überhaupt was vorzeigbares dabei ist. Hab' heute etwas 'rumprobiert, bin aber noch
sehr skeptisch. An der Q liegt's jedenfalls nicht.
Grüße,
E.

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Mi 2. Mär 2016, 22:24

Mein Favorit sind die beiden Oldies auf Nr. 10. Erich nicht böse sein. Doch, scheint sich gelohnt zu haben und am 31.03. bin ich motorisiert auch wieder dabei. Freue mich schon auf die Autos.

Gruß Jürgen

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Mi 2. Mär 2016, 23:31

Mir hats sehr gut gefallen, danke Martin fürs organisieren!! Ich liefer' gleich paar Bilder nach, habe gerade den ersten Schwung entwickelt. Nachdem wir's gestern von Kritik zu Bildern hier im Forum hatten, erstmal kurz ein paar Meinungen:
#1: die Aufteilung gefällt mir super, aber mir ist es zu gelb.
#2: hier fehlt mir irgendwie ein klarer Schärfepunkt, die Entwicklung an sich gefällt mir gut.
#4: finde ich überragend! Habe ich erstens überhaupt nicht gesehen und zweitens finde ich die Entwicklung und besonders die Aufteilung des Bildes einfach top!!
die #6 sagt mir nicht so zu, die #7 finde ich da viel besser. Kann aber nicht genau festmachen, warum.
#9: hier gefällt mir der Blickwinkel gut und Réne (?) im Hintergrund ist zwar auch nett, aber ohne hätte ich hier besser gefunden ;)
die #10 lebt von den Oldies, finde ich super!!
#11: gefällt, nach meinem Geschmack
#12-#15 fallen für mich unter nette Eindrücke von der Ausstellung. Gut gemacht, aber ohne besonderen Reiz
#16: fast saugut! Nur fast, weil die Schärfe sitzt, der Schnitt passt und ich den Blick mega ausdrucksstark finde, aber mir ist das Gesicht etwas zu orange/rot/unnatürlich. Da würde ich vllt. noch bisschen nachbessern?! Farbe finde ich besser als schwarz-weiß. Von den beiden schwarz-weiß-Varianten sagt mir die 16B viel mehr zu.

Edit: ein paar habe ich ja noch übersehen
#18: voll gut, da bin ich lange davor gestanden und habe dann kein Foto gemacht, weil ich keinen passenden Schnitt gefunden habe. Dir ist das gelungen :thumbup:
#19: zusammen mit der #4 mein Favorit bis jetzt. An dem habe ich mich auch versucht ohne einen guten Schnitt zu finden. Hast du hier auch super hinbekommen.
#20: hier hätte ich gerne wieder etwas mehr Schärfentiefe

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Mi 2. Mär 2016, 23:45

Hier meine bescheidene Ausbeute. Alle mit dem 50er PlasticFantastic.

das Schweigen zur Sünde der Menschheit:

#21

die Indianerin:

#22

Einstiegsdroge:

#23

endlich Fax:

#24

Jesus im Schatten Buddhas:

#25

das Werkzeug:

#26

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Do 3. Mär 2016, 08:15

Hier ein paar von mir:

Bild
#27

Bild
#28 - same, but different...

Bild
#29

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33 auf dem Nachhauseweg

Grüße,
E.

p.s.: Die #21 - genial :2thumbs:

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Do 3. Mär 2016, 08:24

Saustarke Bilder Tom :thumbup:

Zu #19/#21 will ich kurz aus meiner Privataudienz bei Friedrich Lehner am Vortag noch was ergänzend hinzufügen:
Der Mann auf dem Bild ist der russische Aktionskünstler/Extremkünstler Pjotr Pawlenski. 2012 hat er mit zugenähtem Mund in St. Petersburg gegen die Verhaftung von Pussy Riot protestiert. Herr Lehner war sehr angetan von ihm, da er nicht einfach nur was macht, sondern um ein noch stärkeres Zeichen zu setzen dazu auch steht, also nix anonym. So hat Pawlenski als Protest gegen den Terror im eigenen Land durch den FSB eine Tür der Zentrale angezündet und ist mit den Kanistern in der Hand davor stehen geblieben, um sich festnehmen zu lassen.

#22 gefällt mir sehr gut, klassich aufgeteilt, schön S/W mit ordentlich Kontrast.
#23 Einstiegsdroge Nummer 1 ist der Zucker, das Bild finde ich gut. Wirkt die Wand nur bei mir so ein bisschen rosa? Die Story dahinter ist ja eigentlich viel größer, daher finde ich die Komposition des Künstlers nicht so gelungen.
#24 Das mit dem Fax habe ich völlig übersehen :oops: Großartig!
#25 sagt mir nicht so zu, aber die #26 dafür wieder sehr. Phönix aus der Asche?

Bild
#34 --> nachts sind alle Bullis grau

Bild
#35 --> mein Highlight der Ausstellung. Diese Frage sich selbst einmal zu stellen erfordert schon eine gewisse Denkleistung.

Grüße, Martin

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Do 3. Mär 2016, 10:40

Hier meine Kommentare:
Juhwie
16b finde ich um Längen besser als die anderen Versionen
Martin
18 die interessantere Perspektive
19 spannende Aufteilung
Tommy
25 schöne Farben und Aufteilung
Epunkt
32 Schatten, Licht und Aufteilung find ich gut
33 gerade ausrichten und evtl. Himmel beschneiden dann gut

Hat sich doch gelohnt!

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Do 3. Mär 2016, 10:52

#29 vermittelt gut die Atmosphäre vor Ort, war ja doch eher wie ein Wohnzimmer eines Sammlers :)
Tschuff hat geschrieben:Hat sich doch gelohnt!

Auf jeden Fall, das war mal eine ganz andere Welt.
Grüße, Martin

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Do 3. Mär 2016, 18:28

Dann mal noch etwas Manöverkritik von mir. Ihr habt es so gewollt. :P Oder sollte ich Manöverlob sagen?

Generell finde ich, dass wir im letzten Jahr lauter interessante und abwechslungsreiche Sachen gemacht haben. Ich meine auch generell für alle feststellen zu können, dass jeder Dinge gut macht, die vielleicht vor einem Jahr noch nicht so geflutscht sind. Und es macht Spaß!

Bei den UT-Bildern bin ich der Meinung, dass diese auch dokumentarischen Charakter haben. Es muss nicht alles künstlerisch wertvoll sein. Oder wollt Ihr das? Ich fände es auch seltsam, da jetzt immer jedes Bild zu zerpflücken oder zu analysieren. Man lernt auch was aus ausgewählten Kommentaren zu bestimmten Bildern.

Zu den Bildern:

mogga:

Man merkt, dass Du Dich da echt wohl gefühlt hast. Jedes Bild hat was. Und sie sind sehr unterschiedlich, was ich besonders schwer finde. Bravo! :bravo: An #3 und #4 bleib ich immer wieder hängen. 1A!

Den Vintagelook (#2, #20, #34) mag ich nur ganz selten. Bei der Straßenbahn hat es wahnsinnig gut gepasst. Hier ist er nicht so meins.

Bei der #18 ist Dir eine besonders gut Perspektive geglückt. Hab ich einfach nicht gesehen. Vignette ist sehr stark - passt aber auch dazu. Die Figur kippt leicht nach rechts. Das würde ich noch geraderücken.

Die #19 mit dem vielen Schwarz ist :anbet: . Wie hast Du das mit dem Schwarz gemacht???? :ka:

Auch die dunkle #35 ist :thumbup: .

Tommy:

Ausgewählt und qualitativ äußerst hochwertig. Klarer Favorit: Die #22. Ein Hammerbild!!!

Mit der #21 kann ich trotz des bekannten Bezuges irgendwie bildtechnisch nix anfangen. Mir fehlt die Verbindung der beiden Teile. :ka: Ähnlich bei #23-25.

Dafür finde ich die #26 wieder sehr sehr gut! Also so richtig. :ja:


Epunkt:

Ich bin echt von den Socken, was der kleine Sensor an Qualität liefert! Schärfe, Farben, auch bei Lowlight! Und zwar durch die Bank! Die #27 und #28 passen technisch, ich hätte sie aber beide lieber in SW, sind mir irgendwie zu gelb. Insgesamt aber echt überraschend die kleine Q. :ja:

Re: Franken-UT: FluxLab - Die Bilder

Do 3. Mär 2016, 18:40

Juhwie hat geschrieben:Generell finde ich, dass wir im letzten Jahr lauter interessante und abwechslungsreiche Sachen gemacht haben.

Ist das gestattet schon vor dem Jubiläum ein Résumé zu ziehen? :mrgreen: Ich finde man sieht deutlich, dass wir voneinander gelernt haben. Ich habe mit dem 15er und dem 43er einfach meine Lieblingsbrennweiten gefunden und das hat viel zur Lust am Fotografieren beigetragen :hurra: Ich möchte mich hier aber auch gleich mal noch beschweren... das Preset heißt Rose, nicht Vintage, oder Gilb, oder Retro :motz: :devil: Zur Strafe gibts gleich noch ein Bild.

Bild
#36

So, jetzt geh ich kurz Kaffee trinken.
Grüße, Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz