Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 19:45

Hier nochmal überarbeitet :party:


#30a


#32a

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 19:49

#32 ( == :hurra: ) finde ich besser als #32a. Und auch die #30 finde ich leicht besser als die #30a.

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 19:54

Moin!
Sehr schöne Bilder habt ihr wieder mitgebracht! Scheint sich ja zu lohnen, da öfter vorbeizuschauen. Sind ja wieder ganz andere Autos als beim ersten Mal. Vielleicht klappt's ja nochmal. Ist sicher was für das Nostalgie-Programm der Q! :mrgreen:
Grüße,
E.

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 20:06

Hallo Jungs,
das war ja ein erfolgreiches Shooting – hat mir wieder viel Spass gemacht mit euch unterwegs gewesen zu sein. Während ich noch mit Geld verdienen beschäftigt bin stellt ihr schon die ersten Bilder rein. Von wegen entschleunigt – hab ich doch irgendwo im Forum gelesen. Ju warst Du das beim fotografieren des Polarlichts? Hatte heute ein Gespräch mit einem Veteranen meines Alters und wir hatten Cibachrome und das auf Papier bringen von Dias zum Thema – das war so entschleunigt dass ich noch heute in den Anfängen stecke... alles im Keller in Kartons ....

Hier meine Favoritenserie:
Sunbeam; Alpine Tiger 260; BJ 1965; 4242 ccm; 165 – 200 PS:
Der Sunbeam Tiger war die Muscle-Car-Version des "Series"-Sunbeam Alpine mit dem Ford V8-Motor von Caroll Shelley. Er ist heute als klassischer Sportwagen sehr beliebt und hat ein erstaunliches Potential für historische Rennwettbewerbe
Bild
#43

Bild
#44

Bild

Bild
#46

Bild
#47

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 20:08

Hi Jürgen,

die #45 mit der Spiegelung im Spiegelgehäuse find ich klasse! :)

Gruß René

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 20:24

Ich nehme die #43 und ebenfalls die #45 :ja:. Und bei der #46 kann ich nun einordnen wo ich mein Foto aufgenommen habe :mrgreen:.

Ich finde es sehr interessant wie eigentlich gleiche Motive teilweise total unterschiedlich abgelichtet wurden (z.B. der Jaguar, der VW Bulli oder eben der Motorraum des Tiger).

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 20:55

Das fällt mir auch jedes Mal wieder auf und ich finds jedes Mal wieder sehr spannend. :)

Machen wir mal da weiter, wo ich mich eher zu Haus fühle: bei den Zweirädern. War das erste Modell nicht unbedingt meine "Hausmarke", ist mir bei der Zweiten richtig warm ums Herz geworden.

#48 "zu" geht einfacher
Bild

#49 Kaltstartautomatik...was ist das?
Bild

#50 Wo kommt die wohl her?
Bild

#51 weit rumgekommen ist sie auf jeden Fall
Bild

#52 Das ist ihr Familienname
Bild

#53 Zwölf Liter auf 100 km bleibt hiermit wohl ein Wunschtraum
Bild

#54 das kennen wir von Christoph schon ;)
Bild

#55 spezieller Wunsch von Martin, das noch abzulichten :]
Bild

Gruß René

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Fr 1. Apr 2016, 21:51

Mein Favorit die #49. Aber die Details finde ich alle sehr gelungen.

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Sa 2. Apr 2016, 16:10

apollo hat geschrieben:#55 spezieller Wunsch von Martin, das noch abzulichten :]

Der war ja quasi schon reserviert für mich :lol:

Nun gibts nur noch die Resterampe...
Bild
#56

Bild
#57 --> okay der war eigentlich blau, aber British Racing Green steht ihm besser :mrgreen:

Bild
#58

Grüße, Martin

Re: Franken-UT 2016-03-31, Ofenwerk - Oldtimer

Sa 2. Apr 2016, 18:35

Schön schön. Coole Perspektive. Vor allem #58 sieht aus wie gerendert. Ich könnte mir vorstellen, dass sich so etwas Leute als Poster an die Wand hängen würden. Wie viel EBV steckt denn dahinter? Welche Brennweiten waren das (in den Exifs kann ich es nicht entdecken).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz