Sa 27. Feb 2016, 00:26
Bild 1 ist nicht schlecht vom Aufbau her, das Überlaufen wäre auch noch gut aber der dunklere Quark der schmal das Glas runterinnt macht es zunichte. Sieht aus wie abgestanden.

Bild 2, ich weiss nicht, was immer Du da in den unscharfen Vordergrund drappiert hast, es,sieht aus wie angeschimmelte Eiswaffelröllchen... Ich weiss schon das es Zimt ist, aber ein Foodbild wird auch von Leuten angeschaut die nicht mal wissen wie man sich ohne Dosenöffner und Mikrowelle ernähren kann.

Ich schau es mir gerade auf eine Apfelschneidbrett an, Akademiker nennen es Ipad, da will ich nicht viel zur Bildschärfe sagen, aber den Zimt, den kannst Du so nicht lassen, unscharf hat im Vordergrund nichts verloren, es zieht förmlich den Blick vom Granatapfel weg.
Probier doch mal einfach das Bild neu zu beschneiden, an sich hat es ja was.
Bei der Foodfotografie lichtet man nicht irgendwelche Fressalien ab, sondern eher das was später zum einem Gericht oder Teil davon wird.
Probier mal den eher süsslich-sauren Granatapfel mit dem Zimt...

es gibt bessere Geschmackserlebnisse. (Im Kaffee z.b. begleitet von Kardamon)
Stell Dir einfach mal vor, Du würdest eine Eiscreme mit bunten Nudeln garnieren, nur weil es farblich schön ist, wie wäre Dein Gesichtsausdruck wenn Dir jemand so etwas serviert?
Ich weiss nicht wie gut Du Dich in Küchentricks auskennst, aber wenn Du nochmal so etwas machst wie das mit dem Quark, dann mach etwas Johannisbrotkernmehl oder Sahnesteif rein, dann behält es länger diese leckere Konsistenz und man kann sogar etwas "auftürmen", erhöht den Appetiteffekt.
Potential dazu so etwas zu fotografieren hast Du aber auf jeden Fall!