Sa 21. Sep 2019, 21:50
Sa 21. Sep 2019, 22:10
He-Man hat geschrieben:Hab mir ein "neues" Rad gekauft, ähm, ja, wieder
Diesmal wieder was super Erhaltenes von 1981 im Originalzustand.
Ein Koga Miyata Roadspeed von 1981.
Das Rad wird von mir noch angepasst. Lenker, Bremshebel und Bremszüge werden gewechselt. Mir schwebt ein Moustache Lenker mit Inverse-Bremsgriffe vor. Dazu Lederlenkerband von Brooks. Außerdem soll noch ein Brooks B 17 moniert werden.
Sa 21. Sep 2019, 22:31
Sa 21. Sep 2019, 22:40
Sa 21. Sep 2019, 22:44
burkmann hat geschrieben:Ein wirkich schönes Rad. Gratuliere zu diesem Glücksgriff..![]()
Einziger Alternativvorschlag meinerseits: Anstatt eines Brooks-Sattels einen Lepper 215.
Sa 21. Sep 2019, 23:02
Sa 21. Sep 2019, 23:32
So 22. Sep 2019, 00:42
So 22. Sep 2019, 00:45
He-Man hat geschrieben:Hab mir ein "neues" Rad gekauft, ähm, ja, wieder
Diesmal wieder was super Erhaltenes von 1981 im Originalzustand.
Ein Koga Miyata Roadspeed von 1981.
Der Stahlrahmen ist in Japan handgemufft und besteht aus japanischen Edelrohren von TANGE.
Tange aus Japan ist mit Raynolds aus England und Columbus aus Italien, der bester Radrohrhersteller der Welt.
Heute kommen diese Rohre nur noch an teure Spezialräder oder an Sonderanfertigung zum Einsatz.
Die Tour de France wurde mit diesen Rohren unzählige male gewonnen.
Es hat eine nahezu perfekt erhaltene Shimano 600 Arabesque Gruppe.
Die 600er Gruppe wurde von 1975 bis 1988 produziert. Innerhalb dieser Gruppe gab es die Arabesque Version, die wiederum von 1978 bis 1984 produziert wurde.
Die Arabesque Gruppe zeichnet sich durch die feine Gravuren am Schaltwerk, Schalthebel und Umwerfer aus.
So 9. Feb 2020, 14:12
He-Man hat geschrieben:Das Rad wird von mir noch angepasst. Lenker, Bremshebel und Bremszüge werden gewechselt. Mir schwebt ein Moustache Lenker mit Inverse-Bremsgriffe vor. Dazu Lederlenkerband von Brooks. Außerdem soll noch ein Brooks B 17 moniert werden.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz