Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 12:31

Moin Diego,

verstehe nicht was das nu wieder mit Pentax zu tun hat?

Bleib mal lieber bei den fotografischen Fakten . . .

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 13:10

Hallo Dirk,

ganz kurz die Fakten.

Zu spät ausgelöst, dadurch fehlt dem Bild jede Dynamik. Es wirkt langweilig.
Für Highspeed eine viel zu lange Belichtungszeit.

Die ürbrige Bildgestaltung lasse ich jetzt aussen vor.

Ich kann bei so einem Bild dem TO doch niemals raten er soll sich noch mehr Böller kaufen. Er wird mit viel Glück ein weniger schlechtes Bild hinbekommen, aber es wird kein gutes dabei sein.
Zu sagen für die Ausrüstung XYZ ist es aber "recht gut geworden" ist meiner Meinung auch nicht zielführend.

Hier ist meiner Meinung nur den Rat (Tricks und Tips) von erfahrenen Fotografen einzuholen. Fotografen die in diesem Metier daheim sind. Dann das ganze planen.

LG
Diego

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 13:19

diego hat geschrieben:Ich kann bei so einem Bild dem TO doch niemals raten er soll sich noch mehr Böller kaufen. Er wird mit viel Glück ein weniger schlechtes Bild hinbekommen, aber es wird kein gutes dabei sein.


Hm. Du hast wahrscheinlich Recht. Dann lasse ich es bei diesem kläglichen Versuch, viel Besseres werde ich mit meinen Mitteln nicht hinbekommen und ich hab auch keine Lust, etliche Böller in die Luft zu jagen.

Trotzdem würden mich mal vernünftige Bilder anderer Forenmitglieder interessieren.

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 13:43

Moin,

dann versuchen wir mal (um fotografisch sachlich zu bleiben) eine Erfolgsgarantie per Anleitung zu schaffen.

1. Verschlusszeit muss bei Böllern ultrakurz sein und man braucht vermutlich zusätzlich noch Licht
2. Perfekt Ausgelöst ohne "Versuche" bedeutet dann vermutlich eine akustische Auslösung, sollte bei einem Abstand von wenigen Metern klappen.
3. Material um einen schönen Hintergrund zu schaffen.

Also kauft man einen Böller, einen Auslöser, der akustisch auslöst ( evtl. Smartrig o.ä. ) und installiert sich einige Lampen, markiert die Stelle mit einem Böller-Dummy und fokussiert schon mal am Stativ darauf, Manueller Fokus, Blende 8 ( je nach Glas auch weniger ) und 1/1000 bis 1/4000 - macht ein Testfoto vom Böller-Dummy um das Licht zu testen und dann kann man ja loslegen.
Mit etwas Glück explodiert der Böller dann in "schön" oder eben nicht - was allerdings auf der Strecke bleibt ist die Tatsache, dass man es so zwar bestimmt irgendwie hinbekommt, jedoch wenig Erfahrung sammelt in Bezug auf Geschick mit der Kamera ...
Auch Wassertropfenaufnahmen gehören ja dazu, man kann die machen und man kann die mit Erfolgsgarantie machen, was mehr Sinn hat ist die Frage...

Man kann übrigens auch mit einem Plan durch ein Mais-Labyrinth laufen - ist auch sinnvoller als das Suchen - aber es macht weniger Spaß...

Was man aber auf jeden Fall machen sollte ist folgendes: Lasst dem Fotografen seine Experimente und bestärkt ihn darin weiterzumachen, denn nur durch "unkonventionelle" Fotografie lernt man wirklich fotografieren und wenn man das Fotografieren als Hobby betreibt wäre es auch wichtig zu akzeptieren, dass so mancher den Weg als das Ziel hat und nicht nur das Ergebnis so einfach wie möglich erreichen will...

:cheers:

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 13:59

Danke Dirk, eine versöhnliche Zusammenfassung (keine Ironie, ist ehrlich gemeint).

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 14:03

Ich empfinde die Aufnahme nicht schlecht, wenn ich mir überlege welches equipment eingesetzt wurde.
Wenn dagegen high tech Technik eingesetzt worden wäre wäre die Aufnahme fürn Ar...... Falls hier nur noch aufnahmen gewünscht sind die 1000%ig technisch Top sind, dann bin ich mal auf die nächsten aufnahmen "gewisser" Herren gespannt.
Werden mir dann in Zukunft genau überlegen ob und was ich überhaupt noch einstelle, wollte eigentlich Bilder einstellen, aber das lass ich mal lieber. :ugly:

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 14:18

Dirk hat geschrieben:Danke Dirk, eine versöhnliche Zusammenfassung (keine Ironie, ist ehrlich gemeint).


immer gerne, es zeigt ja nur wie viele Hobbys das eine Hobby birgt ;)

:cheers:

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 15:17

Okay, jetzt habe ich doch noch meinen zweiten gezündet, und nun lass ich das mit meinen naiven Freihand-Experimenten ohne weiteres Equipment :)

Bild
Datum: 2012-12-31
Uhrzeit:T13:50:13
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Explodierende Böller

Mo 31. Dez 2012, 15:21

Na der ist doch echt klasse, denn da stimmt auch der Hintergrund - sieht sehr gut aus, denn da ist Dynamik und eingefronene Bewegung zugleich drin :) :2thumbs:

:cheers:

Re: Explodierende Böller

Di 1. Jan 2013, 11:49

th. hat geschrieben: ....Falls hier nur noch aufnahmen gewünscht sind die 1000%ig technisch Top sind, dann bin ich mal auf die nächsten aufnahmen "gewisser" Herren gespannt.
Werden mir dann in Zukunft genau überlegen ob und was ich überhaupt noch einstelle, wollte eigentlich Bilder einstellen, aber das lass ich mal lieber. :ugly:

Moin!
Bitte sich doch nicht immer gleich durch Aussagen/Meinungen einzelner komplett vergraulen lassen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Dafür sind deine Bilder viel zu schade.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz