Hmmmm....
Du hast zugunsten der Gesichter das Feuer komplett ausgefressen, daher sieht das auch gar nicht wirklich nach Feuer aus, zumindest mal für mich.
Feuer und Dunkelheit ist nicht ganz einfach, aber machbar.
Da stand doch alles mögliche rum worauf man eine Kamera hätte abstellen können, besonders beim ersten Bild hätte eine längere Belichtungszeit eine bessere Wirkung gehabt, oder war der Bierkonsum schon so fortgeschritten, dass die Bierbank gewackelt hat?

Aber grundsätzlich kommt man bei so was ohne nachträgliche Bildbearbeitung nicht wirklich zu einem guten Ergebnis, ich lass dich mal ein Beispiel da, ich trink auch gern Bier am Feuer und hab da mal "gespielt"

Alles mehr oder weniger aus der Hand, ich hab mich lediglich an der Rückenlehne vom Gartenstuhl abgestützt.
Beachte mal die EXIFs was trotzdem machbar ist.
Hier mal das Bild so wie es ist:
|
|
| Datum: 2017-07-31 Uhrzeit: 22:20:59 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/10s Brennweite: 23.75mm KB-Format entsprechend: 36mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II | |
|
|
Jetzt habe mal links die Belichtung hochgezogen und es kommen Blumentöpfe zum Vorschein.

Die sind etwa 2m. weit weg, mein Feuer ist wesentlich kleiner als eures und auch nicht so hell, trotzdem kann man sie sichtbar machen und das Rauschen hält sich sehr in grenzen, obwohl ich den Regler in LR auf Anschlag geschoben habe.
Daher würde da "das stochernde Kind" ebenfalls auftauchen, die Abstand zum Feuer dürfte hinkommen mit meinen Blumentöpfen.
|
|
| Datum: 2017-07-31 Uhrzeit: 22:20:59 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/10s Brennweite: 23.75mm KB-Format entsprechend: 36mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II | |
|
|
Trotzdem, die Stimmung da am Feuer, die kommt bei deinen Bildern super rüber.
