Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Mi 7. Dez 2016, 22:50

Hi,
heute hatte ich kurz die Möglichkeit in den Garten zu gehen und mein neues, altes Objetiv auszuprobieren. :ja:
Das Wetter war zwar nicht so dolle, trübe und duster, aber es musste mal sein (darum auch nur ISO 800), da es schon seit ein paar Tagen hier einfach nur rumstand. :yessad:
Hier nun die ersten Testschüsse mit dem "Brocken" wie ich das Objektiv liebevoll nenne. :mrgreen:

Btw. Nach einiger Zeit habe ich dann auch raus gefunden wie man bei dem Teil, auch ohne Umschalter, von AF auf manuell umstellt. :klatsch: :rofl:

Der Apfel war bestimmt 20 Meter weg
Bild
#1
Hier ein 100% Ausschnitt
Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11


...ich denke ich werde es erst mal behalten. :rofl:

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Do 8. Dez 2016, 07:24

Es hat offensichtlich keine Macken :2thumbs:
Jaja, die AF-Umstellung... habe ich auch per Zufall entdeckt :mrgreen: Und ein paar Tage habe ich mich etwas geärgert, dass der MF so schwergängig zu bedienen war. Bis ich auf die Idee kam, auch an der Kamera MF einzustellen. Da lief es wie ein heißes Messer durch die Butter. Vom 100er war ich Quick-Shift gewohnt und hatte überhaupt nicht daran gedacht, dass beim Sigma Kamera und Objektiv auf MF stehen müssen :oops:

Viel Spaß mit dem "Brocken" - bei mir übrigens "Dicke Berta" :mrgreen:

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Do 8. Dez 2016, 08:27

Hui, das sieht aber sehr gut aus, auch die Farben gefallen.
Dir viel Spaß mit dem Teil und uns schöne Bilder. ;)

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Do 8. Dez 2016, 08:52

Hi,
naja als ich raus hatte wie auf MF umgestellt wird, dachte ich mir gleich, das dieses schwergängige Fokussieren bestimmt nicht gesund für die Kamera sein kann, da da irgendwas mitdreht, und stellte dort auch auf MF und siehe da, flutscht leicht und sehr feinfühlig. xd

Auf das jetzt Frühling wird und reichlich gutes Wetter, Licht und Motive auftauchen. :2thumbs: :rofl:

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Do 8. Dez 2016, 21:15

ja sieht super aus und die Bilder erst grins
LG Gerd

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Do 8. Dez 2016, 21:26

Nach Begutachtung des ersten Bildes muss ich mal einen Tipp für Makro geben: Da muss man deutlich näher ran gehen. :d&w:

Nee, jetzt mal im Ernst: Das könnte eindeutig schlechter aussehen. Weeeesentlich schlechter. Ich würd's auch behalten. :2thumbs:

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Fr 9. Dez 2016, 05:15

Ranitomeya hat geschrieben:Nach Begutachtung des ersten Bildes muss ich mal einen Tipp für Makro geben: Da muss man deutlich näher ran gehen. :d&w:
..... den Spruch hatte ich auch aufm Radar :mrgreen:
@Matthias, absolut zu gebrauchen :ja: wie man in #4 und #5 auch ohne Lupe sehen kann xd :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Fr 9. Dez 2016, 08:26

Deine #3 und #7 gefallen mir am besten :2thumbs:

Wenigstens sorgt die Größe für eine gewisse Ruhe, die bei Makrobilder nicht schaden kann.

Re: Erste Testschüsse mit dem Brocken -> Sigma 180/3.5 Macro

Fr 9. Dez 2016, 11:42

Hi,

danke Euch fürs feedback :cap:


und den Tipp, für Makros nächstes mal dichter ran zu gehen :mrgreen: ...aber der Apfelbaum stand halt in Nachbars Garten und mit dem Brocken wollte ich nicht über den Zaum klettern :mrgreen:

Btw. die Option einer Rückgabe gabs eh nicht :lol: 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz