Moin aus dem sonnigen Elba!
Der Urlaub kneigt sich dem Ende zu und ein paar Bilder habe ich noch....
Zeit für eine kleine Zusammenfassung....
Elba:
Tolle Insel, variantenreich, auch bei der eher noch ünerschaubaren Grösse bietet es einen abwechslungsreichen Urlaub- wenn man sich drauf einlasst. Wassersport, Strand, Klettern Mountainbike, Kultur, aber auch typiach italienisches Essen und auch die abendliche Stimmung kann man mehr als besonders hervorheben. Selbst das Wetter ist verträglich und bietet auf der Insel deutliche Variationen. Selbst für mich als eher nicht wärmeliebenden Reisenden war das eine mehr als angenehme Reise (und ist auch sicher noch eine Wiederholung wert... ob UT oder nicht

)
Klar bietet sich für den foto-affinen dadurch das ein oder andere besondere Fotomotiv.... hängen geblieben in meinem Raster sind cirka 500 Bilder von denen ich Euch einen Teil gezeigt habe...
zur letzten Rutsche aus und von Elba:
Wir haben in den letzten Tagen die Insel einwenig weiter erkundet und sind bis Porto Azurro und Halbinsel Calamita (Stichwort Minen und historischer Bergbau) gefahren. auf dem gestrigen Rückweg ist uns dann ein Alptraum passiert, der durchaus für Unruhe gesorgt hat.... ein Waldbrand...und das bei 26°C sowie starken sturmartigen Winden um 6-7 Bft...
Eigentlich wollten wir da lang... aus verständlichen Gründen hat es uns dann doch eher mehr in die andere Richtung getrieben.. gebrannt haben 15 ha Wald, gelöscht wurde mit 3 Hubschraubern und 2 Löschflugzeugen... beeindruckend sowas zu sehen, und gut dass zumindest nach ersten Meldungen keine Personenschäden zu verzeichnen waren...

#104

#105
Zurück am Strand / Meer konnte man durchaus auch sehen was die Winde und Wellen zustande bringen können ( ich mag solche dsachen wie auch das Bild 7 aus dem Eröffnungspart dieses Threads)...
"Douche naturale" -I

#106
"Douche naturale" -II

#107
"Douche naturale" -III

#108
Aber auch an den Felsen selbst gab es - wie ich finde- beeindruckende Wellenspiele...

#110

#111

#112
Nein,
dabei bin ich nicht nass geworden... auch die Kamera nicht...
Wir folgten einem Wanderweg von Sant´Andrea nach Marciana, das Abendlicht ausnutzend, große Teile des Weges führten am Strand den Felsen entlang und eine Welle hat mich in Art einer VOLLEN Breitseite beim Kreuzen der Felsen erwischt. Ich hatte aber die Kamera eingepackt und die Fototasche hatte in weiser Vorraussicht den Regenüberzug drüber.... ich war bis auf die Haut nass, die Tasche/ Kamera war "safe"...
Der Weg sieht übrigens so aus.... wenn die Wellen weg sind ist da auch einer

#113
Ein paar Bilder Abseits der Strecke...

#114
Wieder mal das Makro nicht dabei...(aber ein Crop mit dem 70-200 tut es ja manchmal auch ...)

#115

#116

#117

#118

#119

#120

#121
diese Haus #120.... es war ein Seiten "Eingang"... kam mir ein wenig LP vor.... war es aber nicht.....ich bin um das Haus rum, stolperte über einen in Ehren ergrauten älteren Herren und fragte ihn (leicht verdattert), ob es sein Haus sei- bis dahin alles italienisch , dann in gutem Deutsch weitersprechend, ja, er sei mit 5 Anderen Erbe dieses Hauses und würde im Sommer dieses Haus bewohnen mit seiner Frau- die (Aussehen italienische "Mama") um die Ecke bog und ihm in MEHR als deutlicher Sprache klar machte wenn er jetzt das Haus verkaufe würde sie sich scheiden lassen... Klasse Szene.....
Der Herr aber auch ich mussten lachen, er lud mich ein doch einmal sein Domizil anzuschauen.
SO stelle ich mir das Elba/ Italien der 50´er Jahre vor. Einfach, unprätentiös.... und schön....
Das nenne ich einen unverbaubaren Meerblick...

#122
LG, Jörn
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-