Hallo aus dem sonnigen Süden!
Ich liege wieder einmal in meiner besagten "Isola botanica" und lasse das Forum Revue passiern und bearbeite meine Bilder...
WilliG hat geschrieben:
Hi Jörn,
... Aber hast Du den Urlaubsblues?

Wirken alle schon sehr melancholisch

... und dann noch "...sinierend unter Pinien... "
Trink mal 'ne Flasche Wein!

Weiterhin gute Erholung und auch weiterhin so tolle Bilder! Freu mich schon!!
Herzliche GrüßeWilli
Juhwie hat geschrieben:
#17 und #21
Die #19 seh ich eher als Pano kurz unterhalb der Felsen. Dann ist unten das Wasser weg, aber mir würde das als Pano mehr taugen.
Ansonsten: Trink doch mal ne Flasche Wein weniger.

Was ihr alle mit meinem Bedarf an psychotropen flüssigen Substanzen habt ?!
Nein Melancholisch nicht, eher tatsächlich zur Ruhe kommend und das ist auch gut so... aktuell kann man hier sowieso nicht viel mehr machen als Ruhe suchen bei 30° Celsius und gerade gestern und heute
96% LuftfeuchtigkeitBild für Juhwie, der sich ja mehr Bilder der K1 und dem 43´er wünscht
#23
#19 finde ich in verschiedenen Bearbeitungen so noch am ansprechensten, eine weitere Beschneidung links oder auch unten zerstört wie ich finde die Bildwirkung. Mich hat an diesem Bild BESONDERS das Wasser unten, aber auch die auf dem Felsen laufenden Menschen und natürlich das Licht fasziniert.
Ranitomeya hat geschrieben:
... ich dagegen finde die #19 gut so, mit dem Felsen links unten. Den abzuschneiden fände ich schade. Überhaupt gefallen mir die #18-21 sehr gut!

Hast du mal spaßeshalber versucht, bei der #20 die Lichter etwas mehr anzuheben? Bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht wäre.
Da ich mit Paintshop nicht firm genug bin ( hab ich mir erst vor gerade 2 Wochen gegönnt...) beherrsche ich noch nicht die Bearbeitung von Bildern in verschiedenen Ebenen... alle meine Bilder sind bisher rein LR bearbeitet und wenn ich die Lichter anhebe wird auch die Strassenbeleichtung deutlich heller. Leider funktioniert hier auch die Bearbeitung mit einemVerlaufsfilter nicht hinreichend....
derfred hat geschrieben:
was für schöne Bilder von meiner Lieblingsinsel! Vor allem um die Schlange beneide ich dich, in 8 Urlauben auf Elba habe ich genau 2 Stück gesehen und davon 0 fotografiert.
Wenn ich noch zwei Tipps zu Stränden geben darf: falls ihr schnorchelt, fahrt nach Pomonte, dort liegt vor dem (Felsen-)Strand ein Schiffswrack in geringer Tiefe und in klarstem Wasser, das man sehr gut vom Strand aus erreicht. Ist auch immer reichlich Fisch dort (mit etwas Glück auch eine Schule Barracudas).
Auch sehenswert ist der Strand "Le Ghiaie" direkt in Portoferraio. Es handelt sich um einen Strand aus schneeweißen Kieseln (schön rund, nicht unbequem), was zu einem wunderbar türkisem Wasser führt. Auch dort kann man sehr schön schnorcheln.
Tatsächliche tauche ich auch, hab aber unter Berücksichtigung des
Familienunrlaubs sämtliche Sachen diesbezüglich zuhause gelassen

zu Gunsten des Fotozubehör

... Das mit der Schlange war schon mehr als bemerkenswert.... hab ich so auch nich nicht erlebt, erfreulicherweise hat sie mir gestattet das 70-200 wenigstens dranzuschrauben....
Ansonsten stelle ich fest, daß Ausflüge in dieser Witterung durchaus anspruchsvollen Charakter haben... Man was hab ich diese Ausflüge mit meinen Eltern früher gehasst... und meine Töchter machen das alles mit....
Zur Fauna und Flora hier: Mediterran - was für eine Überraschung....

... die Schlange hab ich schon gezeigt.
Bufo marinus-> die Kröte sass abends auf einer Brücke, das Quitschen der Kinder war nicht zu überhören... Größe ca. 2 Fäuste (Hanschuhgröße 9.... also nicht klein

)

#24
(Zaun?) Eidechsen gibt es hier natürlich zu Hauf....

#25

#26
(das 100mm Makro hatte ich mir hier geliehen, hab ja selbst keines mehr...)
Schmetterlinge natürlich auch....

#27

#28

#29

#30

#31
eine nicht ganz typische Nutzung eines 20mm Objektivs....geht aber auch...

#32
und das 31mm auch gleich einmal zweckentfremdet....

#33
Teil des Gartens in dem ich gerade liege...

#34

#35
Rotten places gibt es mehr als genug.... mal schauen ob ich da noch was Cooles finde.....

#36

#37
und noch ein typisches Bild aus der Region.... man sieht Poggio, ein Bergdorf im Norden Elbas unterhalb von Marciana aus im Wald stehend...

#38
LG, Jörn
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-