Do 12. Feb 2015, 17:39
Helmut hat geschrieben:Verrätst Du uns Deine Vorgehensweise?
Klar, wieso nicht. Es heißt doch: "Der Wein hält nichts geheim."

Grundsätzlich wird ein weißer Hintergrund und zwei (Funk)Blitze, welche diesen von unten anblitzen, benötigt. Ein weiterer (Funk)Blitz wird über oder neben der Kamera positioniert und auf das Glas gerichtet. Als erstes habe habe ich zwei einfache Scharniere an eine weiße Hochglanzplatte geschraubt, dann habe ich die Scharniere mit Klebeband an einem Tisch befestigt, sodass man die Platte hoch und runter klappen kann. Darauf habe ich ein Weinglas (am besten eines das auch kaputt gehen darf) gestellt und das ganze einmal so fotografiert:
(wird später für Photoshop benötigt)
Das Glas wird dann unten am Fuß mit Klebeband festgeklebt und befüllt, dazu sollte man am besten Wasser mit Lebensmittelfarbe dunkelrot einfärben. Rechts und Links neben der beweglichen Platte habe ich noch 2 schwarze Platten als Spritzschutz hingestellt.
Kabelauslöser an die Kamera, auf HighSpeed Serie stellen und der Spaß kann beginnen: Die Platte samt Glas anheben (ein leichter Winkel von ca 20° reicht), loslassen, auslösen und sich an der Sauerei erfreuen:
In Photoshop oder jedem anderen Programm welches mit Ebenen arbeitet, das erste Bild (ohne Klebeband) in der unteren Hälfte ausschneiden und bei den anderen Bildern sauber einfügen.
Edit: Ein Freund schickte mir gerade ein Making-Of Foto: