Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
die Linse ist heute bei mir angekommen. Bin echt erstaunt in welch hervorragendem Zustand das gute Stück nach wie vor ist. Da haben die bisherigen Gastgeber wohl besser drauf geachtet als auf ihre eigenen Linsen.
Freut mich, vom guten Zustand des Objektivs zu hören, aber da hatte ich wenig Befürchtungen. Ich hoffe, die von Dir gestiftete Geli ist in ähnlich gutem Zustand. Falls nicht, hat sie das Objektiv gerettet - auch gut.
auch die Geli schaut schaut noch sehr gut aus. Mir macht grad das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung, seit Tagen nur grau in grau. Mal sehen ob ich die nächsten Tage noch ein paar brauchbare Bilder zu Stande kriege, bevor das 35er weiter zieht.
Jetzt mal mein kleiner Erfahrungsbericht zum 35er, das mich vor einer Woche bereits verlassen musste.
Kurzum: ich war positiv beeindruckt.
Wie das günstige(re) DA 50 liefert auch das DA 35 einwandfreie Ergebnisse ab, die bereits bei Offenblende - für meine Bedürfnisse - ausreichend scharf und kontrastreich sind. An das Plastik-Design mag ich mich aber nicht recht gewöhnen wollen; ich denke, zumindest in das Metall-Bajonett hätte Pentax investieren sollen, dann wäre schon ein Gros der Diskussion weggefallen. Dennoch ein sympathisches kleines Ding und absolut empfehlenswert als Einstieg in die Welt der Festbrennweiten, wenn das Budget klein ist. Allerdings gefällt mir im direkten Vergleich das DA 50 besser, da noch kompakter, noch lichtstärker und somit mit noch mehr Freistellungspotential.
Einen kleinen Vergleich zwischen DA 35 und DA 50 hab ich noch auf
Ich kann den Beitrag auf Deinem Blog zum Vergleich Plastik-DA35 und Plastik-DA50 nur wärmstens weiterempfehlen. Deine Bilder finde ich sehr gelungen und sie fangen die Stimmung "Deutschland im November" hervorragend ein. Danke, dass Du als Gastgeber dem Objektiv (und uns) diese Bilder gezeigt hast. So schön auch die Spiegelung im Wasser ist, mein Lieblingsbild ist trotzdem die #6 mit dem Enten im Wasser, dem Nebel im Hintergrund und als i-Tüfelchen, dem Laub auf dem Wasser.
Das 35er war nun auch ca. 1 Woche bei mir. Leider eine Woche mit komplett trübem Wetter ohne ein Quäntchen Sonnenschein.
Da ich selber ein DA35 AL habe, war die Linse an sich nix neues für mich. Bei Offenblende noch recht weich, ist es ab F4 schön scharf. Es ist klein & leicht. Die Brennweite ist recht angenehm und mit der recht geringen Naheinstellgrenze lässt sich schönes Bokeh erzeugen.
So, genug gelabert, ein paar Fotos…die meisten ohne künstlerischen Anspruch sondern eher dokumentarisch.
so nun ist meine Woche als Gastgeber dieses kleinen feinen Objektivs nunmehr auch vorüber. Das Objektiv hat seinen nächsten Gastgeber rdo heute Nachmittag erreicht...
Beim DA50/1,8 finde ich ja schon die Geli wegen der recht weit vorneliegenden Linse sinnvoll, alleine schon des Linsenschutzes vor Beschädigung - beim DA35/2,4 aber erst recht - die Linse steht dort gefühlt sogar vor! Die von einem werten Pentaxianskollegen gespendete recht massive Metallgeli ist echt sinnvoll, obwohl ich persönlich eher ein Fan von Kunststoffgelis bin.
Ich habe die Linse zwar auch bei recht guten Lichtbedingungen getestet, wo ich jedoch Bedenken hatte, waren mittelschlechte bis schlechte Lichtbedingungen wegen der Blende 2,4. Deshalb anbei ein paar Bilder, bei denen ich im Grenzbereich operiert habe. Das Objektiv hat aber gut mitgespielt: