Sa 4. Okt 2014, 18:07
So, hallo aus München, jetzt also auch von mir noch ein Erfahrungsbericht und ein paar Fotos von dem 35er. Ivo hat sie ja auch schon in seinem Blog veröffentlicht.
Vorweg noch: Ich finde es genial, dass jemand in Zeiten, wo man am jeder Ecke im Internet übers Ohr gehauen wird, einfach völlig wildfremden Leuten ein nicht ganz billiges Objektiv ausleiht. Einfach nur so, nur für ein paar Fotos als "Gegenleistung". Klasse Aktion, Ivo, hat Spaß gemacht - und danke für das Vertrauen!
Als erstes fiel mir angenehm auf, wie klein und leicht das Objektiv ist. Ich schleppe sonst das Tamron 17-50 f2.8 als "Immerdrauf" mit mir herum, was nun auch nicht wirklich schwer ist; aber mit dem DA35 kommt man sich vergleichsweise fast vor, als wäre man mit einer Kompaktkamera unterwegs.
Das zweite, was auffällt, ist, dass man sich in der Tat deutlich mehr bewegen muss, was ja durchaus gesund sein soll. Statt mal eben schnell am Zoomring herumzudrehen, muss man gehen, vor, zurück, auch mal in die Knie oder auf die Zehenspitzen, oder sich sonst etwas einfallen lassen, um den richtigen Bildausschnitt zu finden. Und ich finde, man gibt sich dabei mehr Mühe und es kommen auch interessantere Perspektiven dabei heraus.
Wenn trotzdem mal die 35 mm etwas zu kurz sind, kann man ja immer noch am Computer nacharbeiten. Gestört hat mich allerdings in manchen Situationen, wenn mir die Brennweite zu lang war. Gerade bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen, wo man manchmal nicht weit genug wegkommt vom Objekt. Ich weiß nicht, vielleicht suche ich mir doch eher noch eine etwas kürzere Brennweise als Universal-Objektiv...
So, und dann habe ich natürlich Vergleichsfotos gemacht. Also mein Tamron auf 35 mm eingestellt und zugesehen, dass ich möglichst denselben Bildausschnitt treffe. Und ich war in der Tat überrascht, um wie viel schärfer, detail- und kontrastreicher - ceteris paribus - die Fotos mit der Festbrennweite werden. Das hätte ich so nicht erwartet! Ich glaube, ich mutiere doch noch zum Festebrennweiten-Fetischisten. Allerdings muss ich auch dazusagen, dass man schon auf 1:1 Ansicht vergrößern, sprich: pixel-peepen, muss, um den Unterschied so richtig zu sehen. Wenn ich mir die Bilder in Vollbildansicht auf meinem Notebook anschaue, ist mit bloßem Auge kein großer Unterschied zu erkennen.
Unter dem Strich, ein Objektiv, das großen Spaß macht und mich sehr ermutigt hat, in Richtung Festbrennweiten zu denken. Auch wenn ein paar mm kürzer mir persönlich glaube ich noch mehr liegen würden.
So, und jetzt noch die Fotos. Über Kritik und Anregungen freue ich mich wie immer. Mir ist bewusst, dass ich nicht natürlich alle München-Klischees bediene und die Motive keinen Originalitätspreis gewinnen werden. Aber mir ging es ja in erster Linie darum, das Objektiv auszuprobieren und zu schauen, wie ich mit einer Festbrennweite zurecht komme...
Datum: 2014-09-20
Uhrzeit: 17:58:15
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
Datum: 2014-09-20
Uhrzeit: 18:43:55
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2
Datum: 2014-09-28
Uhrzeit: 17:55:48
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3
Datum: 2014-09-28
Uhrzeit: 18:07:22
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4
Datum: 2014-09-27
Uhrzeit: 16:02:40
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5
Datum: 2014-09-27
Uhrzeit: 18:08:52
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6
Datum: 2014-09-27
Uhrzeit: 17:23:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#7
Datum: 2014-09-27
Uhrzeit: 17:32:00
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#8