Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Drachenfest Lünen

Mo 12. Okt 2015, 22:53

Hi,

hier ein paar Eindrücke vom Drachenfest in Lünen:

Bild
Datum: 2015-10-11
Uhrzeit: 16:23:06
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-10-11
Uhrzeit: 16:22:44
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2015-10-10
Uhrzeit: 18:16:49
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2015-10-10
Uhrzeit: 18:13:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2015-10-10
Uhrzeit: 18:11:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 2200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2015-10-10
Uhrzeit: 18:08:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2015-10-10
Uhrzeit: 18:07:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2015-10-10
Uhrzeit: 18:05:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Bild
Datum: 2015-10-11
Uhrzeit: 17:14:28
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Viele Grüße

Lutz

Re: Drachenfest Lünen

Di 13. Okt 2015, 12:02

Prima, noch jemand der sich für Drachen interessiert :2thumbs:
Schade das die Revolutions auf #3 so dunkel gewurden sind, sind bestimmt synchron geflogen.
Und auf #5 der rechte kommt mir sehr bekannt vor...

Re: Drachenfest Lünen

Di 13. Okt 2015, 21:33

Schöne Revolutions, bzw. Nachbauten?
Davon habe ich auch noch einen in der Rolltasche. Brauche aber noch eine neue Querstange.
Dummerweise ist bei mir in der Gegend der Wind immer so böig und die Flächen einfach ungeeignet. Daher, und auch wegen des geringen Freizeitkontos, komme ich kaum zu dem Hobby. Evtl. mal im Urlaub.. (Aber wenn, dann exzessiv! :D )

Re: Drachenfest Lünen

Di 13. Okt 2015, 21:44

Querstab gecrashed? Zuviel Wind oder klassische Spatenlandung? :mrgreen:
Ich hab im Mai nach 17 Jahren Buggyfahren mein Zeug fast vollständig verkauft, nur den "Black Jack" und die "Nasa" behalten (mein Einstieg damals).
Hat aber verdammt Laune gemacht :\m/: :\m/: :\m/:

Re: Drachenfest Lünen

Di 13. Okt 2015, 22:38

habe mich hier bisher nocht nicht als Drachenfan gezeigt, möchte dies hiermit nachholen. :cheers:

habe zwar nur Einleiner ,finde es aber immer wieder genial, den Druck des Windes durch den Drachen in den Händen und Armen zu spüren.

und was die Spezies unter den Piloten so alles können :2thumbs:

die Bilder gefallen. :thumbup:

Re: Drachenfest Lünen

Mi 14. Okt 2015, 12:30

Na da werden wir ja langsam mehr :clap:
Wieviel Leinen das Ding hat ist eigentlich egal, es geht um Spaß und darum, die Kraft der Natur zu spüren.
Auch ob gekauft oder selbergebaut ist relativ unwichtig :)

Re: Drachenfest Lünen

Mi 14. Okt 2015, 17:43

wenn wir noch mehr werden,könnte man doch einen Drachen UT organisieren. :ichweisswas:
und daraus ein Drachenfest veranstalten xd

Re: Drachenfest Lünen

Mi 14. Okt 2015, 17:53

Da kommen wir doch nicht zum fotografieren :D

Re: Drachenfest Lünen

Mi 14. Okt 2015, 18:07

dat mußte anders seh`n,
zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt.

wir haben Spaß und Freude beim Drachen im Wind und erhalten dann noch super Vogelperspektiven. :dasisses:

allerdings müßten wir erstmal solch eine Drachenkonstruktion besitzen.

Re: Drachenfest Lünen

Mi 14. Okt 2015, 19:10

@SteffenD
War zu viel Wind. Das hält auch kein gewickeltes Carbon aus, auch wenn Revolution drauf steht.
Ich habe grade keine Ahnung wie viele Kites überhaupt hier sind, aber so rund 14 werden es schon sein.
Hat sich halt diverses in den Jahren angesammelt und ich hab keine Ahnung ob noch einer im WW liegt.
Dabei sind Zweileiner und Vierleiner, von Leichtwind bis Speed, von 3m Spannweite bis 50cm. Dabei auch 2 Lenkmatten und eine Hebedrachenmatte mit dem ich mal eine Amateurfunk- Drahtantenne auf 80m gebracht habe. Das Teil dürfte auch ohne Probleme eine Kamera tragen. Im Prinzip habe ich also im Urlaub immer einen passenden Kite dabei! :-)

@Oliver.D
Wenn man aus der Vogelperspektive Bilder haben möchte, bietet sich ein Hebedrachen förmlich an.
Aber ehrlich gesagt, ich würde meine DSLR auf keinen Fall drunterhängen. Das Maximale wäre sowas wie ne GoPro. Die packe ich nämlich auch ungeniert in meine RC-Flieger.

Das größte Problem bei mir ist das ich einfach zu wenig Zeit für zu viele Hobby habe.
Achja, da war ja noch was... zuviel Arbeit und zu wenig Geld! ;-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz