...morgen puntachs!,....
...aber hallo!,.....ich finde Deine Doppelbelichtungen schon sehr gelungen.
Auch die Kombination der verschiedenen "Doppelbelichtungssysteme" haben gut funktioniert!
...In der 1 das "Hintergrundstrukturbild"+Landschaft,....funzt!
...in der 2 die Verbindung von zwei "unterschiedlichen Strukturbildern",....funzt und gefällt mir astrein!
...in der 3 und 4 das "verziehen des Horizonts" räumt das Bild auf und sorgt für einen doch speziellen Bildlook.....ich mag beide wirklich sehr,...sind voll mein Ding!
Echt cool daß Dich meine Doppelbelichtungen inspiriert haben es auch mal zu versuchen!
Das Du den ersten Frust des Anfangs weggesteckt hast und dran geblieben bist fängt an sich auszuzahlen!
Mein Tip......
...versuche eine Zeit lang nur Doppelbelichtungen zu machen,....Du gehst zum fotografieren,die Cam steht nur auf Mehrfachbelichtung,...was anderes gibt's nicht
...Du must so die einzelnen Situationen meistern und tauchst in das Thema Doppelbelichtung tief ein....das ist am Anfang manchmal(oft!) hart,
...aber verändert Dein fotografisches Sehen nach einiger Zeit total!....Du siehst auf einmal Motive und Situationen welche vorher nie da waren.
...Du bekommst eine gute Routine im Umgang mit den Doppelbelichtungs-Basics und kannst die Doppelbelichtung dann voll gezielt einsetzen.
...meine Cam`s standen von März bis Oktober dieses Jahres immer auf Mehrfachbelichtung eingestellt,...ich habe in diesem Modus sozusagen gelebt
...erst seit mein Studio seit ein paar Wochen läuft mache ich vermehrt wieder "einfache" Fotos".Diese Zeit hat meinen fotografischen Blick schon sehr stark beeinflußt.
...Ok is' wieder fast ein Roman geworden

,...eigendlich wollte ich nur schreiben das ich Deine Versuche toll finde!
...noch ein feines Wochenende
Bernd