Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 13:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: die wilde Jagd
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2017, 22:53 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
 
 
 In Waldshut wird die Gegend in der ich wohne, als der Teil des Schwarzwalds bezeichnet in dem die Spinner und Bekloppten leben. Wo die Leute leben die heidnische Bräuche pflegen. Auch dieses Ritual zählte zu den Ritualen der Rauhnächte. (Ich habe die Damen gefragt, aber mehr als das ein Rauhnachtritual ist, haben sie mir nicht gesagt)

Sie gingen den Spiralweg singend zur Mitte.




In der Mitte wurde ebenfalls gesungen und gelacht. Verstehen konnte ich auf die Entfernung nichts.




Nach ca. 15 - 20 Minuten gingen sie den Weg wieder zurück.




Hier ein Bild vom Weg. Die Lichter auf dem 2. bild dieses Threads waren ebenfalls Spiralförmig zur Mitte aufgestellt. Auchtung. Keine Spuren waren ausserhalb des Weges zu sehen.





:cap:
   
 
 

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die wilde Jagd
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2017, 23:28 
Dank Euch für die interessanten Infos.

@Diego: ich vermute das ist eine Julspirale (so kennen wir sie hier). Auch die Lichter passen.

Auch auf die Gefahr hin, dass einige mich für abgedreht halten. Das ist ein Brauch, den einige "Hexen" pflegen und auf verschiedene heidnische oder pseudoheidnische Überlieferungen verweisen. Angeblich soll es den Brauch eines Lichterkranzes schon bei den Germanen gegeben haben. Die Kerzen standen möglicherweise für das abnehmende Licht und wurden in der Folge 4-3-2-1 angezündet. Zu Jul (Wintersonnenwende am 21. Dezember) wurde dann die Wiedergeburt des Lichtes gefeiert, daher Lichtfest oder Geburt des Lichts. Historisch ist diese Theorie nicht wirklich sicher. Sichere Behauptungen darüber finden sich hauptsächlich in der Literatur der "größten" deutschen Epoche. Es handelt sich im Wesentlichen um die Rekonstruktion viel späterer skandinavischer Bräuche, die bereits vom Christentum mit geformt waren.

StaggerLee hat geschrieben:
eigentlich ist dieser Thread bereits gekapert und ich hab einen nicht unerheblichen Anteil daran


Damit habe ich kein Problem 8-) , man sollte den Thread evtl als Sammelthread für Bilder und heidnische Geschichten/ Bräuche umbenennen und weiterführen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wilde Jagd mit Zwischenstop
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 4
wilde Katzen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dorens
Antworten: 0
Graufischer bei erfolgloser Jagd
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: kiar
Antworten: 7
Milan bei der Jagd (Update) Storch, Adler
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 74
Wieder solch ein geiles Erlebnis ! Seeadler bei der Jagd
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz