Stormchaser hat geschrieben:
Ja, Jörn,
Auif Island denkt man folgendermaßen darüber (soweit es mir bekannt ist). Bei der wilden Jagd reitet der einäugige Sturm– und Kriegsgott Odin auf seinen achtfüßigen Schlachtross Sleipnir durch die Lüfte auf der Jagd nach dem Wild, vorzugsweise einem Eber. Begleitet wird er von seinen Raben Mugin und Munin ("der Gedanke und die Erinnerung") und seinen Wölfen Geri und Freki ("der Gierige und der Gefräßige"). Auf dieser ewigen Jagd, die sich jedes Jahr wiederholt, benutzt er vorzugsweise seinen Speer Gungnir, der niemals sein Ziel verfehlt. Er wird sowohl von den gefallenen Kriegern, die in Walhalla residieren, begleitet, als auch von einigen wenigen auserwählten sterblichen Helden.
In in dem Weg zu kommen wäre für jeden Sterblichen vermessen...
Die Rauhnächte beginnen mit der Wintersonnenwende, es sind die 12 Nächte zwischen Mond- und Sonnenjahr. In der 12. Nacht endet die Jagd.
Mensch, was bei euch da oben alles los ist!
Das Foto gefällt und die Geschichte dazu passt.
_________________
Naturfotografie in der Eifel