Di 4. Apr 2023, 12:02
blafaselblub57 hat geschrieben:Schöne Idee und Geschichte, Men's at work. Aber ich glaube, kein Mauthe-Regulator. Ist auch letztendlich wurscht, und diese Uhren haben keine Sollbruchstelle
.
Do 6. Apr 2023, 13:11
Do 6. Apr 2023, 13:28
Do 6. Apr 2023, 14:29
Jeep hat geschrieben:sehr schön gefällt mir die Geschichte in Bildern
LG Gerd
Do 6. Apr 2023, 16:06
Heribert hat geschrieben:Klasse Ideen und die Männlein bilden farblich einen schönen Kontrast zur Uhr.
Aaaber: die Männlein müssten knackig scharf sein, also ganz penibel arbeiten: manuell mit Bildschirmlupe fokussieren, ordentlich abblenden, Spiegelvorauslösung benutzen, Stativ ist eh klar![]()
Bei diesen Motiven auch unbedingt auf des Histogramm und insbesondere den Rot-Kanal beobachten und ggfs. die Belichtung korrigieren oder die Sättigung des Rotkanals etwa 20% zurücknehmen.
Zum Schluss nachschärfen des verkleinerten Fotos nicht vergessen!
Dadurch könnten einige Bilder noch deutlich gewinnen.
ggh hat geschrieben:Jeep hat geschrieben:sehr schön gefällt mir die Geschichte in Bildern
LG Gerd
kann ich nur zustimmen
Do 6. Apr 2023, 16:40
Aloys hat geschrieben: Die Bildschirmlupe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Wo finde ich die? Ich hab im LiveView fotografiert
Do 6. Apr 2023, 19:28
Wickie hat geschrieben:Aloys hat geschrieben: Die Bildschirmlupe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Wo finde ich die? Ich hab im LiveView fotografiert
In LV die OK-Taste drücken und dann am hinteren Einstellrad drehen.
Fr 7. Apr 2023, 09:21
Aloys hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Aloys hat geschrieben: Die Bildschirmlupe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Wo finde ich die? Ich hab im LiveView fotografiert
In LV die OK-Taste drücken und dann am hinteren Einstellrad drehen.
Danke
Fr 7. Apr 2023, 17:23
Aloys hat geschrieben: ...
Ich hab zwischenzeitlich gelesen daß das FA 50mm/2.8 macro bei Blende 8 am schärfsten ist. Zudem hatte ich mir zwischenzeitlich überlegt über die App auf dem Tablet die Schärfe zu kontrollieren. Die Bildschirmlupe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Wo finde ich die?
Ich hab im LiveView fotografiert (Spiegelvorauslösung) aber an der Kamera ausgelöst. Nächstes Mal werde ich über die App fernauslösen. Beim Scalieren hatte ich bei allen Bildern auch nachgeschärft.
Mit dem Histogramm ist das so eine Sache...Ich weiß nicht was es mir sagen will. Gibt es dazu einen Link mit einer guten, leichtverständlichen Erklärung?
Würde eine Softbox Vorteilhaft sein? Wenn ja , welche wäre empfehlenswert?
Sa 8. Apr 2023, 13:42
xy_lörrach hat geschrieben:... und dann könnte auch noch helfen, wenn man sich im LiveView die scharfen Kanten optisch hervorheben lässt.
Bei der K-3 II findet sich das unter Menü -> Kamera -> 3 -> LiveView -> Fokussierhilfe -> On. Meine K-1 ist schon im Urlaubsgepäck (die hole ich jetzt nicht mehr heraus, um zu schauen, ob das da identisch ist). Aber grob in dem Umfeld würde ich es dann auch bei anderen Kameras vermuten ...
Wickie hat geschrieben:Aloys hat geschrieben: Die Bildschirmlupe hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Wo finde ich die? Ich hab im LiveView fotografiert
In LV die OK-Taste drücken und dann am hinteren Einstellrad drehen.
Heribert hat geschrieben:
Mit dem Histogramm ist es so, dass man möglichst reichlich belichten sollte, aber tunlichst das "Überlaufen" eines oder gar zweier Farbkanäle vermeiden sollte. Das ist der Fall, wenn das "Histogrammgebirge" am rechten Rand anschlägt. Wenn du das Bild auf der Kamera anschaust, bekommst du ja in gewissen Einstellungen das (weiße) Histogramm angezeigt. Mit den Tasten, die ober- und unterhalb des OK-Knopfes sind, kannst du dir dann das RGB-Histogramm für die einzelnen Farbkanäle anschauen. Wenn ein Kanal (meistens der rote) ein bisschen rechts anschlägt, ist das nicht so schlimm, wenn du RAW-Dateien benutzt. Spätesten beim zweiten Kanal solltest du aber etwas knapper (kürzer) belichten, bis du das Histogramm wieder "eingefangen" hast.
Wenn du viel Platz lässt zwischen "Gebirge" und Histogrammende, verschenkst du Dynamik und damit Tonwerte und einen Großteil der Möglichkeiten die Schatten aufzuhellen ohne dass es allzu viel rauscht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz