Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Eigentlich hatte ich auf das Gewitter gewartet, was man lange grummelnd hörte. Weil es schon ziemlich regnete, hatte ich nur mal zur Probe die Straßenlampe vor meinem Balkon fotografiert.
Hat jemand eine Erklärung für die merkwürdigen Streifen auf dem Bild? Kann ich mir einfach nicht erklären, woher der Effekt kommt. Gesehen habe ich den Streife so nicht.
Ich hab sowas auch mal gehabt - aber kleiner: war ein beleuchteter Nachtfalter, der um die Lampe gewuselt ist. Vielleicht ... nee, ne Fledermaus hättest du sicher gesehen.
das könnte bei Langzeitbelichtungen passieren, wenn der Balkon oder das Stativ mitschwingt, wenn man sich in der Nähe des Stativs bewegt oder das Stativ kurz anstößt. Der Streifen ist lediglich das Lampenlicht. Wobei mich wundert, dass andere helle Bereiche, z. B. das Autodach nicht ebenfalls "verwackelt" sind.
Andere Idee: helle Lichtquelle von Sucherseite, z. B. Taschenlampe oder Kopfleuchte bei nicht abgedecktem Sucher oder (von vorn) Spiegelung des Taschenlampenlichts an metallischer Oberfläche (z. B. Balkonbrüstung) in das Objektiv hinein?
Du hattest 30 Sekunden Zeit, diese Spuren auf den Sensor zu bringen. Die Erklärung mit zu früh vom Stativ genommener Kamera ist schon gegeben. Sieht toll aus!
Also schöne Erklärungen habt Ihr hier alle geliefert. Ich weiß noch nicht so recht, welche wohl der Wahrheit am nächsten kommt. Verliebtes Glühwürmchen ist ja irgendwie fast am sympathischsten. An Aliens glaube ich ja eher nicht, dann vielleicht doch eher Nachtfalter. Irgend so was war es vielleicht. Aber, dass ich die Kamera zu früh vom Stativ genommen habe oder doch dagegen gestoßen bin, kann ich auch nicht völlig ausschließen. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure schönen Erklärungen! Straßenlampenwurm finde ich auch Klasse.