Di 19. Apr 2016, 18:33
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn - @Yogibaer.bln - möchte ich hier einige Bilder vom Schöneberger Südgelände in Berlin zeigen.
Das Südgelände ist ein ehem. Verschiebebahnhof der bis 1952 schrittweise stillgelegt und anschließend sich selbst überlassen wurde.
Die Natur hat das ausgenutzt und sich langsam das Gelände zurückerobert.
Nach dem Übergang des Geländes von der Deutschen Bahn AG an das Land Berlin begann 1996 die Umsetzung eines Natur-Park-Konzeptes. Der einmalige Charakter der Naturoase sollte erhalten bleiben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Jetzt beherbergt das Gelände eine Vielzahl vom Aussterben bedrohter Pflanzen und Tierarten (die ich hier aber nicht aufzähle), ein Drittel des Geländes ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Hier führen den Besucher hochgelegte Wege durch den Park. Die wertvollen Trockenwiesen dürfen nicht betreten werden, zwischen Ihnen sind aber noch die alten Schienen zu erkennen.
#1 Hier fährt kein Zug mehr - nie mehr!
#2
#3
#4 Auf diesen Wegen geht's durch das Naturschutzgebiet.
#5 Aber auch diese Wege will sich die Natur zurückerobern, sie greift von unten an ...
#6
#7
#8 Sichtung am Wegesrand: Welche Bearbeitung würdet ihr wählen?
#9
#10
#11 Irgendwo steht dann noch eine alte Lok herum.
#12
#13
#14 Die Werkstatt: Hier wurden damals die Züge repariert.
#15 Blick aus der Werkstatt: zentral auf dem Platz sieht man noch das untere Ende des alten Wasserturm.
So, das wär's erst einmal,
Kritik ist immer willkommen: Vielleicht gefällt das ein oder andere Bild und animiert zum Besuch des Schöneberger Südgeländes.