Sa 4. Dez 2021, 15:55
Hey Leutz,
es ist hier gerade so besinnlich warm und ruhig und ich habe Bock mal ein bissel zu plaudern ("mal"

)
Danke für Euer feedback und es freut mich wenn Euch die Bilder ein bissel gefallen.
Hodu hat geschrieben:Das erinnert mich sehr an die Romane von "Fitzek" ...
Hör mir bloß auf mit Fitzek, der ist zu hart für mich.

Hatte mal ein Hörbuch von ihm gehört "Flugangst 7A" boah ey, das reichte mir dann, wollte dann kein weiteren Thriller von ihm mehr haben

....da höre ich doch lieber das Kängoru.
ronny_mueller hat geschrieben:...guillotinischen...
Geiles Wort
blafaselblub57 hat geschrieben:ich finde die Idee und Umsetzung klasse...
Naja, die Idee war nicht meine

, so etwas ähnliches sah ich irgendwann schon mal irgendwo

....und die Umsetzung....zumindest noch verbesserungswürdig.
Zornnatter hat geschrieben:...Stelle ich mir nicht so einfach vor....
Na toll, damit kommst Du jetzt

...ich stellte es mir einfacher vor

...war es aber nicht.

Es sind 483 Bilder entstanden, von denen am Ende keine 20 geblieben sind.
Und hey, jedes Bild hat natürlich seinen eigenen Tropfen

, nicht das einer auf die Idee kommt irgend einen Tropfen als Serie zu sehen

, könnte man ggf. in #1 und #2 oder so denken, nene, jedes Bild ist separat geschossen.

Und wegen der "Einfachheit": Meisst habe ich zwischen den Bildern die Klinge noch mit einem Q-Tipp vorsichtig abge-wischt/-tupft (und versucht sie nicht zu verschieben, wg. erneut fokussiern u.s.w. ) oder der sich killende Tropfen hat die Klinge verschoben und noch dies und das...
Alaric hat geschrieben:Blue, ..
o.k. siehe 2 Antworten weiter oben
GuidoHS hat geschrieben:... Und das mit der "ollen" K 70 ...Die Technik hast Du ja drauf... Das Problem scheint ...Blut ist ja nicht so durchsichtig. Man könnte.... aber ich weiß ja nicht, wie weit dein Heldenmut reicht...bin gespannt, wie es weitergeht...
Ey, was heißt hier olle K-70

, ob ich nun die alte, gebeutelte K-70 oder Ihre Kollegin, die KP nehme, das wirkt sich Bildtechnisch nicht aus.

Und die Technik hätte ich gerne drauf, habe ich leider aber nicht

sieht man hier (und sonst beim Tropfen) nur nicht, gäbe noch sehr starkes Verbesserungs- und Vereinfachungspotential

, wäre aber Arbeitsaufwendig und/oder Geldeinsatzintensiv

...sind aber beides keine gut umzusetzenden Faktoren bei mir.
Also wg. dem Blut und dem Heldenmut

...ich brauche den nicht

, also den Mut, das Blut schon.

Du kannst mir gerne ein bissel Deines Blutes schicken, mehr als ein viertel Liter ist gestern nicht drauf gegangen.

Ich weiß nur nicht was das Rote Kreuz dazu sagt, wenn Du bei der nächsten Blutspende fragst, ob Du den Beutel danach haben und mitnehmen darfst.
Und ich bin auch gespannt wieß s weiter geht

... so wie jedes mal nach ner Tropfsession.
pstenzel hat geschrieben:Ich weiß schon, warum ich mich lieber elektrisch rasiere ...
Ja, wieso denn?

Manchmal muss man sich halt mal etwas Fotozubehör kaufen, wie z.B. Rasierklingen

...das ändert nix an meiner ebenfalls elektrischen Rasiererei.
Jeep hat geschrieben:mal wieder eine hervorragende Idee und tolle Umsetzung LG Gerd
Siehe 4 Antworten weiter oben
BorisDieBestie hat geschrieben:... Die Versionen, wo die Rasierklinge im Winkel steht gefallen mir irgendwie besser!
Ich hoffe nur es wurden betäubte oder tote Tropfen genommen...
Ja, die Schrägversionen finde ich teilweise auch besser

.....eigentlich sollte es auch Bilder geben, wo die Klinge vom Seitenprofil her gesehen wird, also nur ein schmaler "Strich" sozusagen, sodass man die Tropfenteilung nach rechts und links sehen kann.

Habe auch viele dieser Bilder gemacht, hatte aber zuvor den Fehler begangen, auf die vordere Klingenkante zu fokussieren, jedoch fiel der Tropfen zum Spalten wesentlich weiter hinten (ca. Klingenmitte) und war dadurch dann letztendlich unscharf.

Diesen begangenen Fehler bemerkte ich jedoch erst am Rechner

da ich es am Kamerabildschirm nicht sah und auch nicht dran dachte weiter hinten auf den Tropfen zu fokussieren bzw. weiter vorne an der Kante zu tropfen
Aber irgendeinen Fehler mache ich ja immer und hoffe darauf das ich beim nächsten mal daraus gelernt habe.
Ich versichere das alle Tropfen schmerzfrei die Spaltung oder den Aufprall erlebt haben und diejenigen von ihnen die noch übrig waren wurde in die Freiheit entlassen.
So Kaffeezeit, bis denne