So 27. Dez 2015, 10:08
by the way:
Diagnose Besenreiser:
Von weitem sehen sie aus wie ein heller Fleck und besonders häufig findet man sie auf dem Mond. Herangezoomt erkennt man: Besenreiser sind kleine Gesteinsspaltengeflechte, die so weit oberflächlich liegen, dass sie durch den Staub sichtbar sind. Von einem Punkt aus breiten sie sich aus und bilden ein Geflecht.
Ursache: Zumeist genetisch bedingt liegt eine Bindungsschwäche des Gesteins vor. Die äußere Schicht der Spalten wird als Luna Tunica externa oder Luna Tunica adventitia bezeichnet und besteht aus lockeren Gesteinen.
Es existieren noch eine Reihe weiterer Faktoren, welche sich fördernd auf die Entstehung von Besenreisern auswirken:
Übergewicht
Nikotin
Alkohol
Schwangerschaft.
Besenreiser sind zumeist harmlos, nur selten stehen jedoch ernsthafte Erkrankungen dahinter. Selten, aber besonders störend sind Besenreiser auf der zur Sonne zugewandten Seite. Dies ist jedoch lediglich ein ästhetisches Problem. Grund zur Verzweiflung besteht nicht: Es existieren zahlreiche Behandlungsmethoden, die leider jedoch nicht von der Krankenkasse bezahlt werden ...
Bilder konnten bisher nicht gezeigt werden, da ja sonst auf der zur Sonne abgewandten Seite.
Dieses Bild ist einmalig und endlich wurde der Beweis dieses medizinischen Problems erbracht.
Zuletzt geändert von MP3-Martin am So 27. Dez 2015, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.