Do 26. Nov 2015, 22:31
Da ich gestern nun schon im "Was ist das"-Fred einiges gezeigt hab, möchte ich euch die restlichen Bilder vom Start eines Gleitschirmfliegers nicht vorenthalten.
Auf dem Liebschützberg, einem knapp 200m hohen Höhenzug nördlich von Oschatz, sind seit Jahren Gleitschirmflieger beim Starten und Landen zu beobachten.
Hier im relativ flachen Lande sind eigentlich nur Windenstarts oder Flüge mit Rucksackmotor möglich.
Das Ritual ist im Prinzip immer das gleiche: Schauen, woher der Wind kommt und in welche Richtung der Start erfolgen kann (immer gegen den Wind).
Danach Windfahne aufstellen, um auch bei der Landung gegen den Wind zu landen, und den Schirm in die entsprechende Richtung auslegen.
Die Leinen werden noch einmal kontrolliert und ordentlich hingelegt.
Dann startet der Pilot den Motor und läßt ihn warm laufen.
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:02:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#1
Danach wird der Motor auf dem Rücken befestigt, in Startposition gegangen und wenn der Wind einigermaßen vernünftig von vorn kommt erfolgt der Start.
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:15:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#2
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:15:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#3
Der Pilot läuft mit aufgezogenem Schirm gegen den Wind, unterstützt das Ganze durch kräftiges Gasgeben und, wenn alles gut geht, hebt er bereits nach einer kurzen Strecke ab.
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:15:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#4
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:15:34
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#5
Es folgt dann immer noch eine Platzrunde für die Zuschauer.
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:16:37
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#6
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:16:47
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#7
...und ab geht es in diesem Falle gen Süden.
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:59:09
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#8
Datum: 2014-10-18
Uhrzeit: 17:59:25
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3#9