Hallo liebe Forenmitglieder,
hiermit eroffne ich einen Thread über ein Thema, das sicher alle kennen, die nicht nur das Fotografieren zum Hobby haben, sondern auch eine Liebe zu feinen Gerichten pflegen. Zu welch neuen Kreationen diese beiden Leidenschaften in Verbindung zueinander führen können, dafür will ich hier eine Plattform schaffen. Quasi als Anregung zum Nachkochen oder zum Mut machen...
Beginnen möchte ich mit einem Gericht, das ich so ähnlich schon öfters gekocht habe. Die Pentax-Variante geht allerdings nur in Verbindung eines eingeschalteten Rechners!
Lachs in angebrannter Butter an breiweich gekochten Kartoffeln mit Spargel in Sahnesoße 
Zunächst wäscht man die Kartoffeln und kocht sie in einem Schnellkochtopf, danach schält man den Spargel und kocht ihn in einem geeigneten Topf in Wasser mit einem Telöffel Zucker und einem Teelöffel Salz.
Dann schaltet man den Rechner an.
Anschließend geht man wieder in die Küche, erhitzt die Bratpfanne und gibt etwas Butter hinzu, dann geht es wieder an den Rechner und öffnet die eingelegte SDHC -Karte und überträgt die Daten auf die externe Festplatte.
In der Zwischenzeit macht sich auch schon die Butter durch Zischen und strengem Geruch bemerkbar, jetzt schnell die Pfanne von der Heizfläche wegnehmen und mit dem bereitgestellten Lachs langsam auf niedrigere Temperatur runterkühlen, bis das Zischen und Rauchen wieder aufgehört hat. Nun die Pfanne mit dem Lachs wieder ein wenig auf die Heizfläche stellen sowie die Hitze der heftig
dampfenden Schnellkochtopfes bzw. Spargeltopfes herunter regeln.
Den Lachs wenden und nach ca. 8 min. in den vorgewärmten Backofen schieben.
Mit der in der Pfanne verbliebenen dunkel gefärbten Butter wird nun eine leckere Sahnesoße gezaubert. Dazu gibt man ca. 1EL Mehl in die Pfanne sowie so viel Milch bis das ganze dickflüssig wird. Dann kommt noch Sahne, welche seit unbekannter Zeit geöffnet im Kühlschrank steht hinzu, sowie etwas Tiefkühl-Dill, Salz, Pfeffer fertig.
Jetzt noch schnell schauen, ob die Dateien fehlerfrei auf die Festplatte übertragen wurden und noch einmal zurück in die Küche um den getrockneten Lachs aus dem Backofen zu befreien. Die Kartoffeln vorsichtig, damit sie nicht zerfallen, aus dem Topf heben und zu dem Lachs und dem Spargel hinzu geben. Darüber reichlich Soße gießen.
Dazu passen die Reste eines trockenen Weissweines der nebenher schon eifrig getrunken wurde! Ich wünsche einen guten Appetit!