Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 22:18

Imho das längste Rohr, was ich bisher an einer Pentax gesehen habe - hier an einer K-01 :shock: (die Dame sprach von 2400mm * Cropfactor)

[klick == Big]

Und was hat die Dame anvisiert? (okay, sieht mit meinen verspielten 750mm recht winzig aus :oops: , dafür habe ich aber das anvisierte Bärenfutter rechts mit drauf)

[klick == Big]

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 22:29

Die Bilder möcht ich sehen...Eine Wundertüte, Blende wahrscheinlich in Regionen um 16, ISO am Anschlag und Einbeinstativ...Ob das gut geht...? ':-\

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 22:38

Wahrscheinlich so'n manuelles 650-1300 mm Zoom, das es unter verschiedenen Namen gibt.
Zuletzt geändert von User_00337 am Fr 5. Aug 2016, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 22:58

Moin Klaus
mit einem Eibeinstativ würde ich gerne wissen,wie die Bilder geworden sind :?:
einen Spiegelschlag[wie bei einer DSLR] = für eine leichte Unschärfe verantwortlich
kennt ein Besitzer einer K-S1 nicht.

P.S. schade das es dieK-S1 nicht mit einem optionalen Sucher gab :motz:

P.P.S = Dein Bild mit 750mm gefällt mir :ja:

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 23:07

Oliver.D hat geschrieben:Moin Klaus
mit einem Eibeinstativ würde ich gerne wissen,wie die Bilder geworden sind :?:
einen Spiegelschlag[wie bei einer DSLR] = für eine leichte Unschärfe verantwortlich
kennt ein Besitzer einer K-S1 nicht.

P.S. schade das es dieK-S1 nicht mit einem optionalen Sucher gab :motz:


Kleine Korrektur: Du meinst sicherlich die K-01, die K-S1 hat Spiegel und Prismensucher.

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 23:12

Moin Oliver,
die Bilder waren so ziemlich für die Tonne - total unscharf und reichlich hohe ISOs.
Nach meiner Erinnerung war es ein 1000mm Teleskop mit 80mm Durchmesser, an dem sie einen manuellen 2x und dahinter einen 1,4x Konverter geschaltet hatte. Das Sucherbild auf dem Einbein war - nun ja, wie soll ich es sagen - Bild (verschwommen).
Sie hat sich dann kurz mal mein 500'er mit dem Kenko 1.5x ausgeliehen und :party:
Die beiden Bilder, die ich mit ihrer Kombi an der K1 versucht hatte, habe ich unmittelbar danach wieder von der Karte Bild (gespült)

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 23:27

Ich hatte auf das Teil getippt.

http://www.optyczne.pl/839-Samyang_650- ... ktywu.html

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 23:36

LX MX hat geschrieben:
Oliver.D hat geschrieben:Moin Klaus
mit einem Eibeinstativ würde ich gerne wissen,wie die Bilder geworden sind :?:
einen Spiegelschlag[wie bei einer DSLR] = für eine leichte Unschärfe verantwortlich
kennt ein Besitzer einer K-S1 nicht.

P.S. schade das es dieK-S1 nicht mit einem optionalen Sucher gab :motz:


Kleine Korrektur: Du meinst sicherlich die K-01, die K-S1 hat Spiegel und Prismensucher.



hast natürlich recht = meinte die K-01

eine K-02 mit Sucher z.B. gab es leider Nie = die hätte die spiegelose Gemeinde durch die geniale Tiefe und dadurch super Handhabung sehr gut Paroli geboten. :ja:

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Fr 5. Aug 2016, 23:48

Klaus hat geschrieben:Sie hat sich dann kurz mal mein 500'er mit dem Kenko 1.5x ausgeliehen und :party:


Fazit: weniger ist = mehr

Re: Das längste Rohr an 'ner Pentax

Sa 6. Aug 2016, 06:24

Das war bestimmt das vorgenannte 650-1300er. Das kann man allenfalls im unteren Brennweitendrittel ohne Konverter mit leidlich annehmbaren Resultaten nutzen.
Da muss der Gnädigsten dein Equipment wie eine Offenbarung erschienen sein ;) .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz