Sa 6. Aug 2016, 08:25
Sa 6. Aug 2016, 10:28
waldbaer59 hat geschrieben:Das war bestimmt das vorgenannte 650-1300er. Das kann man allenfalls im unteren Brennweitendrittel ohne Konverter mit leidlich annehmbaren Resultaten nutzen.
Da muss der Gnädigsten dein Equipment wie eine Offenbarung erschienen sein.
Sa 6. Aug 2016, 10:35
Klaus hat geschrieben:@Nachtigall: Grizzlies in Brandenburg? Das würde der Entvölkerung des Bundeslandes noch einen weiteren Schub geben
Der Grizzly war in der Aufnahme ca. 350m von mir entfernt; wenn Du in analogen Zeiten 750mm mit halbwegs Lichtstärke an der Kamera gehabt hättest und das Licht auch gereicht hätte, wäre die BQ soviel schlechter nicht gewesen - allerdings nicht auf der Leinwand sondern erst nach dem Scannen mit einem hochwertigen Scanner (z.B. Nikon Coolscan mit 14 Bit Digitalisierungstiefe für anständige Kontrast-Auflösung).
Sa 6. Aug 2016, 15:10
Klaus hat geschrieben:die Bilder waren so ziemlich für die Tonne - total unscharf und reichlich hohe ISOs.
Nach meiner Erinnerung war es ein 1000mm Teleskop mit 80mm Durchmesser, an dem sie einen manuellen 2x und dahinter einen 1,4x Konverter geschaltet hatte.
Sa 6. Aug 2016, 15:50
Di 3. Jan 2017, 17:09
Waldhocker hat geschrieben:Hallo,Klaus hat geschrieben:die Bilder waren so ziemlich für die Tonne - total unscharf und reichlich hohe ISOs.
Nach meiner Erinnerung war es ein 1000mm Teleskop mit 80mm Durchmesser, an dem sie einen manuellen 2x und dahinter einen 1,4x Konverter geschaltet hatte.
Ein kleines Wunder, dass da überhaupt noch drei Photonen bis zum Sensor durch gekommen sind.![]()
Halbwegs Sinn macht eine Pentax Q7 / Q10 / QS1 mit K-Q-Adapter an einem DA300 oder DFA150-450.
Das ergeben dann 1650 mm bzw. 2475 mm Brennweite.
Auf einem stabilen Dreibein-Stativ sind die Bilder auch recht brauchbar.
Wenn Geld keine große Rolle spielt, dann Pentax Q mit DA560 (3080 mm).
Gruß Waldhocker
Di 3. Jan 2017, 17:32
torwie hat geschrieben:moin,
gibt es irgendwo Testbilder der Kombi Q7 oder Q S1 mit k-Adapter und 300er oder 560er hier im Forum ?
Spiele mit dem Gedanken mir ein solches "Spielzeug" zu kaufen !
Gruß
Torsten
Di 3. Jan 2017, 17:58
LX MX hat geschrieben:torwie hat geschrieben:moin,
gibt es irgendwo Testbilder der Kombi Q7 oder Q S1 mit k-Adapter und 300er oder 560er hier im Forum ?
Spiele mit dem Gedanken mir ein solches "Spielzeug" zu kaufen !
Gruß
Torsten
Irgendwann hatte ich mal ein Bild aus der Serie in einem Norwegen-thread gezeigt, der Einfachheit halber zeig ich hier eins:
Mit dem 300er an der original PENTAX Q mit etwas kleinerem Bildsensor, bei der äquivalenten Brennweite von 1674 mm ist das Fokussieren extrem heikel und trotz soliden Gitzo Stativs der Ausschuss hoch.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Datum: 2013-06-07
Uhrzeit: 10:20:04
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1674mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX Q
Di 3. Jan 2017, 18:08
Di 3. Jan 2017, 18:45
torwie hat geschrieben:danke ,ist nicht superscharf ...hmmmm !?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz