Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 19:20

Ich suchte was, wo ich meinen Blitz und die Einstellungen kennenlernen kann und hab da den Thread von Blue gefunden 40456504nx51499/offene-galerie-f38/blues-tropfen-thread-t12430.html So kams dass ich gestern Abend ebenfalls meine ersten Tropfen geblitzt habe. Leider gehorcht mir der Blitz noch nicht so wirklich (nur der Aufklappblitz auf der Kamera hat brav ausgelöst :mrgreen: ), so werd ich wohl noch weiter üben müssen. Die ersten Versuche von gestern abend möchte ich mal zeigen. Ich musste alle Bilder nachbelichten und mit der Schärfe bin ich auch nicht zufrieden (Blende 11 statt 8 wird meine nächste Einstellung sein). Aber na ja, wenigstens hab ich hier Steigerungspotential xd

Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: PENTAX K-30
#1


Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: PENTAX K-30
#2


Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/180s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash fired, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Re: Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 19:27

Hi Christa
Guter Gedanke um mit dem Blitz zu Üben!
Macht auch noch Spass,gell.
Blende 11-13 war immer der Bringer.
Und ne Spax Schraube oder ähnliches an den Fokuspunkt gestellt und darauf fokussiert hat auch immer geholfen.
Viel Spass noch!

beste Grüsse

Bernd

Re: Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 19:32

Macht auch noch Spass,gell.
Blende 11-13 war immer der Bringer.
Und ne Spax Schraube oder ähnliches an den Fokuspunkt gestellt und darauf fokussiert hat auch immer geholfen.
Jo, ist witzig, vor allem wenns dann auch wirklich klappt und man hat den Tropfen erwischt. Blende verkleinern ist gebongt... Spax Schraube, was ist denn das? Ich habe einen Nagel ins Wasserbad gestellt, Problem war eher, dass der Tropfen manchmal davor und manchmal dahinter runterfiel xd

Re: Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 19:39

Hi Christa

Klar Nagel geht auch!
Spaxschraube ist fast auch ein Nagel,er hat nur ne Wendeltreppe drumrum :D

Der Gag ist halt auch die Methode wie der Tropfen erzeugt und kontrolliert werden kann.Wenn er schön gleichmässig kommt,
dann kannst Du dich super auf ihn eingrooven.Du erwischst ihn dann an allen möglichen Punkten kontrolliert.
Ergibt viele zum Teil echt abgefahrene Figuren.

beste Grüsse

Bernd

Re: Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 19:45

Methusalem hat geschrieben:Hi Christa

Klar Nagel geht auch!
Spaxschraube ist fast auch ein Nagel,er hat nur ne Wendeltreppe drumrum :D

Der Gag ist halt auch die Methode wie der Tropfen erzeugt und kontrolliert werden kann.Wenn er schön gleichmässig kommt,
dann kannst Du dich super auf ihn eingrooven.Du erwischst ihn dann an allen möglichen Punkten kontrolliert.
Ergibt viele zum Teil echt abgefahrene Figuren.
Hi Bernd
Also einfach eine Schraube?! Das Spax kannte ich nicht :mrgreen:. Tropfen: Ich hatte eine kleine Plastiktüte und ein Loch reingepiekst... Der Tropfen war einigermassen regelmässig, trotzdem so kontrolliert wie du das erzählst erwischte ich den nicht.

Re: Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 20:09

Hi Christa

Ja klar,is ne Schraube für Holz!

Das mit der Plasiktüte habe ich auch so gemacht.Um den Tropfen etwas zu kontrollieren habe ich mit Paketklebeband einen schönen Ablauf geklebt.
Es tropfte dann so alle 3 Sekunden schön gleichmässig.Dann schießt Du mal ne Serie und schaust dann die Ergebnisse an.
Es geht nicht lange dann kannst Du den Tropfen an allen möglichen Positionen sicher treffen.

Ich habe Dir mal zwei Bilder von meinem damaligen Aufbau.

In dem Kekskarton hatte ich auch einen Blitz der durch den Schlitz geziehlt den Tropfen beleutet hat.Papprollen von Papiertüchern
sind auch prima um das Blitzlicht führen zu können.
Kannst Deiner Kreativität freien Lauf lassen!


Wenn die Bilder stören,nem ich sie natürlich raus!

beste Grüsse

Bernd



Re: Coucous Tropfenthread

So 6. Sep 2015, 20:42

Hallo Bernd
Danke für deinen Aufbau, lass die Bilder bloss drin. Ich dachte ich hätte ein Gebastel, aber du hast das Basteln ja noch ziemlich viel weiter geführt. Mein Tropfen fiel fast 1/s. Muss den auch noch bisschen bremsen ;)
Grüsse
Christa

Re: Coucous Tropfenthread

Mo 7. Sep 2015, 10:37

coucou33 hat geschrieben:Mein Tropfen fiel fast 1/s.


1 Sekunde? Wo war denn der Startpunkt? In 5m höhe über der Wasseroberfläche?

Re: Coucous Tropfenthread

Mo 7. Sep 2015, 10:42

zenker_bln hat geschrieben:
coucou33 hat geschrieben:Mein Tropfen fiel fast 1/s.


1 Sekunde? Wo war denn der Startpunkt? In 5m höhe über der Wasseroberfläche?


Ich glaube, sie meinte eine Tropfenfallfrequenz von 1 Hz ;-)

Kuhle Aktion jedenfalls, merk ich mir, falls ich mir endlich auch mal einen Blitz zulegen sollte... :) Und da sind doch schon sehr hübsche Resultate bei rausgekommen!

VG Christian

Re: Coucous Tropfenthread

Mo 7. Sep 2015, 11:00

Zampel hat geschrieben:Ich glaube, sie meinte eine Tropfenfallfrequenz von 1 Hz ;-)


Ach ja! Gibts ja auch noch. :ugly:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz