Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Chicago 2001 (SW-Versionen von Dia-Scans)

So 16. Jun 2013, 18:11

Hallo,

Ich habe - nun ja im Besitz eines Dias Scanners - wieder im Archiv rumgekramt und meinen Dias von einem Aufenthalt in Chicago im Frühjahr 2001 zu neuer Ehre verholfen.
Die eingescannten Dias in SW zu verwandeln (mit leichter sepia-Tönung), ist wohl die Methode (mit diesem vergleichsweise billigen Scanner) mit der ich das Optimum aus den Dias heraus hole. Großstadt eignet sich ja sowieso für SW.

Manchmal frage ich mich, was ich damals von der Theorie schon gewusst habe - abgesehen von Zeit, Blende und Iso.
Das Wort "Dynamik" z.B. - konnte ich damals damit was anfangen?
Es fällt mir auf jeden Fall nun auf, wie sehr man nun am PC noch Höhen und Tiefen verändern kann. Das ist verblüffend.

Ausrüstung war: Pentax M-X, SMC M 100mm/2.8, SMC M 50mm/1.7, SMC M 28mm/2.8
Ich hatte damals auch mal kurz ein Vivitar-Superzoom, 28-200mm, ob das hier zum Einsatz weiss ich nicht mehr so genau.
Der Film müsste ein Ektachrome 100 gewesen sein.

Gruß,
bouba


Bild
1.

Bild
2.

Bild
3.

Bild
4.

Bild
5.

Bild
6.

Bild
7.

Bild
8.

Bild
9.

Bild
10.

Bild
11.

Bild
12.

Bild
13.

Bild
14.

Bild
15.

Bild
16.

Bild
17.

Re: Chicago 2001 (SW-Versionen von Dia-Scans)

So 16. Jun 2013, 22:53

Hi Bouba!

Bin auf Grund deiner nostalgischen Bilder kurz davor, mir auch einen Diascanner zu holen, um die im Keller schlummernden Dias einzuscannen.
Da gibts ja mehrere von der Rollei-Sorte, aber vermutlich sind die etwas teureren auch nicht wesentlich besser in der Qualität (vermute ich mal!) Das was du hier zeigst, würde mir schon genügen.

Und Chicago in s/w gefällt! :ja:

Re: Chicago 2001 (SW-Versionen von Dia-Scans)

So 16. Jun 2013, 23:28

Hannes21 hat geschrieben:
Bin auf Grund deiner nostalgischen Bilder kurz davor, mir auch einen Diascanner zu holen, um die im Keller schlummernden Dias einzuscannen.
Da gibts ja mehrere von der Rollei-Sorte, aber vermutlich sind die etwas teureren auch nicht wesentlich besser in der Qualität (vermute ich mal!) Das was du hier zeigst, würde mir schon genügen.

Und Chicago in s/w gefällt! :ja:


Danke Hannes.
Ich habe die Bilder aber aus gutem Grund auch nicht größer veröffentlicht.
Einem Aspekt muss ich knallhart in's Auge sehen: Die Schärfe. Aufgrund verschiedener Parameter bin ich heute einfach schärfere Fotos gewohnt.
Aus meiner Erinnerung an Diaabende heraus hätte ich gedacht, damals doch auch schon scharfe Bilder gemacht zu haben. Es waren ja auch nicht alle unscharf - dennoch, heute, im Hi-Iso-AF-Zeitalter ist man wohl doch um einiges perfektionistischer.
Überleg mal: Man hat doch früher viel mit Iso 100 fotografiert - und dann gab es doch z.B. ein recht beliebtes Zoom von Tokina, das 80-200/4.0.
Aus heutiger Sicht war das doch bei 200mm kaum einsetzbar - da musste es doch schon richtig hell sein.
Daher haben einen vielleicht früher kleine Verwackler weniger gestört, oder?

Ich habe am Wochenende ganz viele Bilder eingescannt - ganz viele Negative, von denen es nie Abzüge gab.
Die Bilder, die man in Alben hat, hat man ja all die Jahre immer mal wieder angesehen.
Aber die vielen anderen haben mich nun mal ganz schön tief in meine Vergangenheit eintauchen lassen.

Gruß,
bouba

Re: Chicago 2001 (SW-Versionen von Dia-Scans)

Mo 17. Jun 2013, 11:38

Hannes21 hat geschrieben:Und Chicago in s/w gefällt! :ja:
Auf jeden Fall :ja: :thumbup:

Re: Chicago 2001 (SW-Versionen von Dia-Scans)

Mo 17. Jun 2013, 12:41

Super Bilder, und SW ist sowieso immer ein Erlebnis :)
Hab letztens auch mal wieder ein paar SW bilder mit meiner alten SFX/ APX 100 gemacht.
Die werde ich bei Gelegenheit mal Posten.
Analog Fotografie macht riesig Spass :)
Gruß Volker
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz