angus hat geschrieben:
Werde versuchen so nach und nach alle meine Linsen hier mal vorzustellen... Hier kommt das Sigma 300/2.8 DG APO - die beiden Blaukehlchen mit zwei Konvertern APO 1.4 und 2.0, der Reiher mit einem 1.4er APO
Ganz traumhafte Bilder und mit den beiden Konvertern bist Du ja schon bei fast 900mm angekommen. Das Bokeh kommt sehr gut bei den ersten 5 Bildern, bloss beim letzten will es mir nicht gefallen, sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund - irgendwie horizontal strukturiert und dadurch nervös. Hast Du dafür eine Erklärung für mich?
Vom anderen 300'er, dem DA300, nun ein paar Aufnahmen. Zuerst die Bilder, bei denen mir das Bokeh gut gefällt (habe extra Bilder mit verschiedenen Blenden rausgesucht):
Squirrel bei F5.6, Flamingo bei F4.5, der Red Winged Blackbird bei F5, die Libelle bei F6.3 und der Ginko bei F4:





und nun der Set mit dem "noch okay Bokeh" (Aligator bei F5, American Eagle bei F5.6 und Koniferenhecke bei F4.5)



und der Tricolor-Reiher bei F5.6 macht mir Bokeh-Sorgen

das Bokeh wirkt ähnlich wie bei Deinem Letzten, angus
Für die Freunde der grossen Bilder noch ein Anhinga Kopf als Crop bei F5.6 - da sind die Kopffedern nicht so der Knüller, dafür das Bohek im Hintergrund sehr schön. Man kann wohl nicht immer alles haben ...