Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Bokeh is schee

Mi 8. Feb 2012, 10:27

Sid hat geschrieben:Ganz tolle Bilder staun :ja:
Sind halt mit 'zauberhaften' Linsen gemacht :ja:

@Andreas- die f 2/55er habe ich auch- an der K10 bekomme ich sie nicht 100% scharf- an K20 eine +3 Korrektur und dann passts.
Ein schönes Stück- dieses Anfassgefühl ist einfach toll :ja: :wink:

LG
Ernst

Re: Bokeh is schee

Sa 25. Feb 2012, 16:01

@Andreas: Du verstehst es, den alten Schätzchens neues Leben einzuhauchen! :clap:

Hier mal ein Bokeh Versuch mit dem Sigma 500mm bei ziemlich geschlossener Blende (F11)
Bild
und in grösser


Bei F8 habe ich das auch noch einmal versucht
Bild
sowie

Re: PENTAX und Takumar

So 26. Feb 2012, 02:41

kuuan hat geschrieben:In einem deutschen Foren, in dem es um manuelle Objektive geht, wurde ich mit meinen Takumaren derart von einem Leicaphilen angefeindet sodass ich mich schliesslich dauerhaft von dort vertschuesste. Es scheint fast so als ob sich so mancher deutsche Fotograf bis heute, geschichtlich, von Pentax auf den Schlips getreten fuehlt aber ich lasse mir den Spass am Fotografieren, 'auch', besser 'vor allem' mit Pentax und Takumaren, von niemanden verderben. Dergleichen tauchen auch auf internationalen Foren immer wieder mal auf, dort gibt es aber genug andere user mit viel Wissen und Erfahrung als dass sie auch denen dauerhaft ihren Stempel aufdruecken koennten.

Daher finde ich es gut wenn vor allem deutsche Fotografen die sich 'Pentaxians' nennen ein wenig Kenntnis von der grossen Geschichte Pentax' und Respekt fuer Takumare haben. Pentax macht nicht nur heute kleine, einzigartige Objektive, damals sogar mehr denn je :2thumbs:


Das deckt sich (leider) sehr mit meinen Erfahrungen. In solchen Foren poste ich (wenn überhaupt noch) ERST die Bilder und danach erst, womit sie gemacht wurden. Fanden die Bilder vorher durchweg positive Kritiken, kamen mit Bekanntgabe der verwendeten Objektive sehr oft (tw. extrem) negative Kommentare. Wurde dagegen ein Bild zuerst 'fälschlich' xd als Summilux genannt, gab's überschwängliche Lobeshymnen auf das superweiche Bokeh, die phantastischen, typischen Leica-Farben, die eben nur Leica so hinbekommt usw. :clap: - nur zu dumm, daß es tatsächlich Bilder von Meyer Görlitz, Takumar und Pentax Linsen waren! xd Als das bekannt wurde, schlug die Stimmung natürlich um und die Fotos waren auf einmal 'billig' und unharmonisch. :kopfklatsch: Was man von diesen 'Expertenmeinungen' denn nun halten soll, überlasse ich den geneigten Foristen selber, ich für meinen Teil habe mit solchen 'Experten' lieber nichts mehr am Hut. :no:

Ich mag Takumare, Pentaxe und auch viele andere 'alte' Linsen. Nicht, weil Pentax draufsteht oder sie von einer anderen Marke xy sind, sondern weil sie - auch jetzt, heute noch - einfach hervorragend sind. Ich muß zugeben, daß ich Pentax tatsächlich gerne mag, ich würde aber sicher keine Linsen in den Himmel loben, nur weil das Pentax-Label drauf ist.

Re: Bokeh is schee

Mo 27. Feb 2012, 23:24

Ich wollte noch einmal eine Lanze für das DA18-135 brechen. Obwohl nicht lichtstark, hat es meiner Meinung nach wirklich ein schönes Bokeh ...

1
Bild
2
Bild

Re: Bokeh is schee

Di 28. Feb 2012, 11:19

Klaus hat geschrieben:Hier mal ein Bokeh Versuch mit dem Sigma 500mm bei ziemlich geschlossener Blende (F11)


Ganz schön scharf... hab irgendwie das Gefühl Dein 500ter ist knackiger als meins... hast Du ne fokuskorrektur eingestellt? oder liegts nur daran, dass meine Bilder doch meist noch Crops sind...

Was machst Du denn an Nachbearbeitung??? Suche noch nach den Idealeinstellungen...

Re: Bokeh is schee

Di 28. Feb 2012, 21:54

@Dirk
Ja, besonders im längeren Brennweitenbereich kann man wirklich gute Ergebnisse bekommen. Da hat wohl Pentax bei der Konstruktion extra drauf geachtet - und es besser gemacht (abgerundete Lamellen) als Tamron beim DA18-250. Das rechtfertigt ja auch die Bezeichnung: Universal-Linse.

@flokatier
Mein 500'er ist für mich echt der Knaller. Ein FA31 mit 15 facher Brennweite - fehlt nur noch das Bokeh des FA77, dann wäre die Linse schon fast perfekt.
Ja, die Fokus Korrektur musste ich auf +10 einstellen, als die Linse neu war. Dann habe ich sie mit der K5 eingeschickt und nun ist -9 angesagt. Leider fehlt mir jetzt jede Kompensation, falls ich im roteren Licht arbeiten muss (wo der Fokus tendentiell zu weit vorn liegt).
Viele meiner Bilder im Florida Thread sind mit dem 500'er entstanden und auch Crops. Wenn der Fokus passt, sehe ich quasi keinen signifikanten Unterschied (allerdings ist bei offener Blende der Tiefenschärfebereich makroskopisch).
Murks, gerade kann ich mal wieder kein Bild hochladen :motz:
Damit aber ein Bild dabei ist, handelt es sich hier um Dein Sigma mit der schicken Tarnhülle?
Bild
Wenn ja, könnte man mal ein Treffen mit Linsenvergleich ins Auge fassen - sozusagen auf halber Strecke ...

Re: Bokeh is schee

Di 28. Feb 2012, 22:46

ja das ist es.... 8-)

auf das Treffen in der Mitte komme ich evtl. zurück xd

Re: Bokeh is schee

Do 29. Mär 2012, 23:08

....... leicht anschubs.......

Bild
Datum: 2012-03-12
Uhrzeit:T15:34:02+01:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Objektiv: Pentax, FA 2,8/100mm

Bild
Datum: 2012-03-22
Uhrzeit:T16:24:41+01:00
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Objektiv: Pentax, FA 2,8/100mm

LG
Ernst

Re: Bokeh is schee

Mi 9. Mai 2012, 21:20

Für die 52 Bilder leider zu alt:
Fa 35/2
Bild
Datum: 2011-11-04
Uhrzeit: 17:31:08
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Grüße,
E.

Re: Bokeh is schee

Mo 14. Mai 2012, 19:24

Basstölpel auf Helgoland
Bild
Datum: 2012-05-07
Uhrzeit: 16:30:53
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz