Sa 28. Jan 2012, 23:05
Macoldie und Onliner, ich haette das nicht so formulieren sollen, Beta Tester ist hier irrefuehrend und nicht richtig. Alle drei Objektive waren ausgereifte Designs und wurden in hoechster Qualitaet hergestellt. Wie wuerden sie auch sonst noch heute, 55 Jahre nach ihrer Herstellung, derart ausgezeichnet funktionieren!
Das war die Zeit als japanische Hersteller Deutschen die Vormachtstellung erfolreich streitig machten. Es wird gesagt dass manches Takumar in der Herstellung teurer war als es verkauft wurde, die Herstellung des Sonnar, mit 3 miteinander verkitteten Linsenelementen war besonders aufwendig und teuer. Das war wahrscheinlich mit ein Grund warum es nicht weiter gebaut wurde.
Die Kamera mit der diese 3 Objektive wahlweise als Standardobjektiv ausgeliefert wurde ist die 'Pentax', wie sie schlicht hiess, heute wird sie als 'Original Pentax' oder 'Pentax AP' bezeichnet. Dessen edle Design wurde zum Standard schlechthin, zuvor hatte noch keine Spiegelreflexkamera so ausgesehen, danach so ziemlich jede

und ich finde davon war kaum eine jemals wieder so schoen

hier links der direkte Vorgaenger 'Asahiflex IIa' noch ohne Pentaprisma, in der Mitte die 'Pentax' und rechts die 'Pentax SV', zu der wurde der auch erfolgreiche Slogan 'Just hold a Pentax' kreiert:

dazu eine Anektote: Als meine ueber 80 Jahre alte Mutter, die nicht wirklich was von Kameras versteht sich aber an jene Zeit erinnern kann, merkte dass ich alte Pentax Kameras und die dazugehoerigen Objektive habe, sagte sie erstaunt: 'Andi, das sind ja die Besten!'

Onliner hat geschrieben:..Ich bin echt froh dich hier im Forum zu haben, deine fundierten Infos sind sehr interessant, von den Bildern red ich erst gar nicht.
Danke sehr herzlich dafuer! Ich kann nur immer wieder auf die Seite von Frank Mechelhoff verweisen, dort ist die beste Zusammenstellung der fruehen Pentax Kameras und Objektive zu finden und noch viel mehr, von dort weiss ich das alles und von dort schreib' ich auch ein wenig ab
http://www.taunusreiter.de/Cameras/Pentax_AP.htmlDas alles sprengt den Rahmen des urspruenglichen Themas. Das tut mit leid, ich haette einen eigenen thread machen sollen. Aber auch wieder nicht, denn der waere vielleicht auf unnoetige Opposition gestossen, der Ton des OP des threads 'Manuelle Objektive.. etc.' laesst mich das befuerchten.
Ich habe gar nichts dagegen wenn jemand kein Interesse daran hat manuelle Objektive auszuprobieren. Warum auch, Pentax macht hervorragende AF Objektive und ueberhaupt soll doch jeder machen und gluecklich sein wie er will.
Fuer mich ist der fehlender Autofokus ganz und gar kein Grund auf diese sehr guten fruehen Pentax Objektive zu verzichten! Mehr noch, da gibt es Schaetze mit viel Charakter zu entdecken, und mir persoenlich taugt das manuelle Scharfstellen sogar sehr.

In einem deutschen Foren, in dem es um manuelle Objektive geht, wurde ich mit meinen Takumaren derart von einem Leicaphilen angefeindet sodass ich mich schliesslich dauerhaft von dort vertschuesste. Es scheint fast so als ob sich so mancher deutsche Fotograf bis heute, geschichtlich, von Pentax auf den Schlips getreten fuehlt aber ich lasse mir den Spass am Fotografieren, 'auch', besser 'vor allem' mit Pentax und Takumaren, von niemanden verderben. Dergleichen tauchen auch auf internationalen Foren immer wieder mal auf, dort gibt es aber genug andere user mit viel Wissen und Erfahrung als dass sie auch denen dauerhaft ihren Stempel aufdruecken koennten.
Daher finde ich es gut wenn vor allem deutsche Fotografen die sich 'Pentaxians' nennen ein wenig Kenntnis von der grossen Geschichte Pentax' und Respekt fuer Takumare haben. Pentax macht nicht nur heute kleine, einzigartige Objektive, damals sogar mehr denn je

liebe Gruesse,
Andreas